Ein Schlüsselspiel für die weitere Saison?

Das ist die Frage die man sich stellen kann. Ich ahne das mir der Trainer sagen würde „das ist völliger Quatsch“, aber irgendwie müssen wir ja die Seiten füllen. 🙂 Nein natürlich nicht. Es ist zumindest eine Frage die man in den Raum stellen kann, die Antwort wird man wie so oft im Nachhinein feststellen. Fakt ist, vor der Saison hätte wohl niemand erwartet das da zwei Mittelfeldteams aufeinander treffen. Und beide Teams und ihre Verantwortlichen dürften auch den Begriff „Mittelfeldteam“ zu Recht von sich weisen. Doch der Start in die Saison lief bei beiden nicht optimal. Und nur der Sieger wird in den nächsten Wochen die Chance haben schnell den Anschluß nach oben wieder herstellen zu können. Aber die Saison ist noch lang und selbst mit einer Niederlage ist längst nichts vorbei.

Aber schauen wir mal auf die Gastgeber: Der SC Halberg-Brebach hat sich im Sommer rein von den Transfers her deutlich verstärkt. Vom FC Homburg konnte man Arman Ardestani (Mittelfeld) verpflichten. Er spielte vor seiner Zeit im Saarland, beim FC Gießen in der Regionalliga, kam da auf immerhin 14 Einsätze. In Homburg durfte er lediglich einmal in der RL ran. Mit Ward Hasan konnte man sich einen Ergänzungsspieler aus der Oberliga schnappen (FV Eppelborn). Moritz Zimmer (Abwehr) spielte schon Oberliga in Pirmasens, zuletzt in Jägersburg. Shakil Diallo (Sturm) war Oberliga Stammspieler in Diefflen, zuletzt bei der Zweiten in Elversberg. Robin Theobald war vergangene Saison Stammspieler des FCS II, Hasan Srour Stammkraft im vergangenen Jahr in der Oberliga in Eppelborn. Dazu spielen da immer noch ein Felix Dausend oder Kevin Saks. Mittelfeld der Saarlandliga sieht eigentlich anders aus. 4 Siege stehen 4 Niederlagen gegenüber und ein Unentschieden. Besonders ins Auge sticht die Torstatistik von 20:24. Damit hat man aktuell die schlechteste Abwehr der Liga, aber mit 20 Toren auch eine der effektivsten Offensiven der Liga. Wirkt, also würde da etwas die Balance fehlen. Bisher blieb man ein Spiel ohne Gegentor und gewann sein Heimspiel gegen Herrensohr mit 6:3 zum einzigen Mal mit mehr als einem Tor Unterschied. Schöne Statistikspielereien in die man viel hinein interpretieren kann. Vor allem das was einem gefällt. 🙂

Schauen wir auf unser Team: Der Expertentip auf fupa kommt diesmal von unserem Stürmer Norman Schmitt, der auf einen 3:1 Auswärtssieg tippt. Warum er ein Gegentor erwartet, weiß ich nicht. 🙂 Nein im Ernst, das Ergebnis würde wohl jeder nehmen. Leider (also eigentlich nicht leider) konnte ich den Saisonstart nur aus der Entfernung wahrnehmen. Da wirkte das ein oder andere Ergebnis, dann doch etwas verwunderlich. Aber in Gesprächen konnte man heraus hören, dass lässt sich alles ganz gut erklären und ist vielleicht am Ende wie so oft. Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Also auch hier ein Blick auf die Statistik. 23 Spieler wurden in 9 Partien eingesetzt, dass lässt erahnen das dass Trainerteam mit einigen Verletzungen zu kämpfen hat. Was auch heißt, die Mannschaft steht selten bis gar nicht zweimal mit der gleichen Startelf auf dem Rasen. Wenn man dann noch wie zuletzt 4 Spiele in 8 Tagen hat. Ja dann relativiert sich vieles.

Der Trend bei Borussia zeigt seit dem Hasborn Spiel nach oben. Hä, wie kommt er jetzt darauf, höre ich schon den ein oder anderen denken. Da ist schließlich die vom Ergebnis her deutliche Niederlage gegen Elversberg. Zum einen muß das Spiel gegen Elversberg nicht (in der Deutlichkeit) so ausgehen und zum anderen ist wohl zu erwarten das die Meisterschaft im Vergleich zu den vergangenen Jahren nur über die SV Elversberg II führt. Das dürfen wir jetzt alle finden wie wir wollen, aber da scheint der Trend deutlich. Also nehmen wir das Spiel mal aus der Wertung, sieht die Bilanz der letzten Wochen doch schon viel optimistischer aus und so ist der Tip von Norman Schmitt zwar immer noch selbstbewusst, aber so soll das ja auch sein. Der letzte Sieg in Brebach datiert aus dem Mai 2022. Warum sollte es also nicht mal wieder Zeit sein?

Das „Stadion an der Turnhalle“ findet ihr unter Rosenstraße 66130 Saarbrücken-Brebach in eurem Navi.