Wenn das Fußballergebnis völlig unwichtig wird

Die Familie von Borussias Stadionsprecher Michael Rosar von Schicksalsschlag getroffen / Spendenkonto eingerichtet

Unser Bild: In der Trauer vereint – Borussias Stadionsprecherteam Oliver Gerber (li: und Michael Rosar bewältigte seine Aufgabe am Sonntag beim Spiel gegen Hertha Wiesbach trotz belastender Situation. „Oliver war stets einsatzbereit, falls meine Stimme versagt hätte“, war Michael Rosar dankbar für die Unterstützung seines Sprecherkollegen. (Foto: -jf-)

Als am Sonntagnachmittag vor dem Spiel gegen Hertha Wiesbach einige Borussen-Spieler verabschiedet wurden, herrschte eine gewisse Melancholie. „Langzeit-Borusse“ Kamil Czeremurzynski verdrückte sogar ein paar Tränen. Doch einer hatte einen Kloß im Hals und ganz besonders mit seinen Emotionen zu kämpfen: Borussias stets zuverlässiger und treuer Stadionsprecher Michael Rosar musste zusammen mit seiner Familie ein paar Tage zuvor einen viel schlimmeren Abschied betrauern – einen Abschied für immer. Ein Abschied, der aufrüttelt und auch wieder einmal die Bedeutung eines Fußballresultats zu relativieren weiß.

Denn bei dem Einsturz des Restaurants „Medusa Beach Club“ an der Playa de Palma auf Mallorca am Donnerstag vergangener Woche war sein Patenkind, die 31jährige Jessica, ums Leben gekommen. Die junge Frau hatte gemeinsam mit ihrem 34jährigen Ehemann Thorsten einen Kurzurlaub gebucht, um sich nach ihrem Einsatz beim Saar-Hochwasser ein bisschen zu erholen. Beide sind Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Marpingen. Die beiden Kinder (3 und 6 Jahre) waren nicht mitgereist und bei den Großeltern gut aufgehoben. Während es für die junge Mutter keine Rettung mehr gab, erlitt der Vater schwere Kopfverletzungen. Nach medizinischer Versorgung vor Ort wurde er mittlerweile in ein Krankenhaus im Saarland geflogen.

Die Familie, ja die ganze Gemeinde ist geschockt, das Leben ist von einer auf die andere Sekunde auf dramatische Weise auf den Kopf gestellt. „Wir wissen nicht, wie uns geschieht“, ringt die Schwiegermutter der Verstorbenen um Fassung. „Wir können das, was sich da ereignet hat, nicht begreifen“, zeigt sich Marpingens Ortsvorsteher German Eckart bestürzt. „Neben der psychischen und physischen Belastung kommt auf die Familie auch finanziell (Überführung der Verstorbenen usw.) einiges zu“, weiß Borussias Stadionsprecher Michael Rosar zu berichten. Deshalb hat die Freiwillige Feuerwehr Marpingen zusammen mit der Physiotherapie Lézaud eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Wer die Familie unterstützen will, kann das durch eine Spende auf folgendes Konto tun:

Kreissparkasse St. Wendel: IBAN DE42592510200120599931

Stichwort: Spende Jessica

Liebe Borussen, lasst uns in Anbetracht dieses unbarmherzigen Schicksalsschlages an unseren Stadionsprecher Michael Rosar und seine Angehörigen denken! Zeigt Eure Solidarität und Eure Verbundenheit und spendet großherzig für die Familie, die nur wenige Tage nach dem selbstlosen Hochwassereinsatz nun selbst unverschuldet in Not geraten ist – vielen Dank im Voraus! (-jf-)