Von Abschieden und Auszeichnungen

Pünktlich zu Beginn der Abschiedszeremonie öffnete der Himmel gestern im Ellenfeld vor dem letzten Saisonspiel der Borussia seine Schleusen – Gott sei Dank blieb es nur bei ein paar Tropfen, bei denen man im Nachhinein nicht so genau wusste, ob sie lediglich kleine Tränen angesichts des Adieus verdienter Akteure waren oder eine schon vorausschauende Traurigkeit über das, was sich aus Borussen-Sicht in den anschließenden 90 Minuten auf dem grünen Rasen abspielen sollte, zum Ausdruck brachten.

Wie dem auch sei: Für die Mannschaft übergaben Christoph Stemmler, Mitglied des Mannschaftsrates, und Kapitän Marco Dahler ihren scheidenden Teamkameraden Kamil Czeremurzynski, Dylan Sodji, Michael Müller und Alexander Velikov ein Trikot mit ihrer Rückennummer und allen Unterschriften, für den Vorstand überreichten Bärbel Frohnhöfer und Teammanager Dirk Dollmann, verbunden mit herzlichem Dank für den Einsatz im Ellenfeld und dem verdientem Applaus der Zuschauer, großformatige Spielszenen-Fotos zur Erinnerung an die Zeit im Ellenfeld.

Neben dem Abschied stand auch die Würdigung besonderer Leistungen im Mittelpunkt. Die Torjägerkanone an den besten Torschützen der Borussia geht wie in der vergangenen Saison auch in diesem Jahr an Tim Klein, der 17 Treffer erzielt hat. Herzlichen Glückwunsch, Tim! Die Borussen freuen sich, dass Du auch im nächsten Jahr wieder für die Borussia auf Torejagd gehst – viel Erfolg dabei!

Der Mann mit den meisten Einsatzminuten heißt Nico Christmann! Borussias Mittelfeldspieler hat in jedem der 34 Spiele auf dem Platz gestanden und verpasste nur ganz wenige der 3060 Spielminuten – herzlichen Glückwunsch! Wir sind froh, dass Du auch in der kommenden Saison weiter das Borussen-Trikot trägst – Nico, wir wünschen Dir viel Glück und Erfolg!

Die User des Internetportals fupa.net wählen nach jedem Spieltag ihren „Spieler des Spiels“. Die meisten Stimmer, nämlich unglaubliche 755 Votes, erhielt Borussias Flügelflitzer Simon Schreibeisen – und das, obwohl er verletzungsbedingt in der Rückrunde nicht mehr zum Einsatz kommen konnte! Darüber hinaus wurde Simon fünfmal für die „Elf der Woche“ nominiert. Herzlichen Glückwunsch und baldige Genesung, Simon – wir hoffen, dass Du in der kommenden Saison wieder angreifst!

Einen Gänsehautmoment gab es nach dem Abpfiff für Kamil Czeremurzynski. Die Borussen-Fans hatten in Block 5 eine kleine, aber feine Abschiedschoreographie vorbereitet, in dem sie das, was Borussias Nummer 15 in seinen neun Jahren im Ellenfeld immer ausgezeichnet hat, auf den Punkt brachten: „Borussia gelebt – vielen Dank, Kamil“ war auf den ausgerollten Transparenten, die mit einer kleinen Pyro-Show untermalt wurde, zu lesen. Der Innenverteidiger hatte, sichtlich gerührt, ein paar Tränen in den Augen, und begab sich spontan in die Kurve zu den Fans, um für diese besondere Aktion zu danken. Dennoch konnte er seinen Frust über die maßlos enttäuschende Abschiedsvorstellung gegen Hertha Wiesbach (Spielbericht folgt) nicht verhehlen: „So traurig, dass wir uns zum Saisonausklang hier so vorführen lassen!“ Vielleicht konnte die Aktion der Fans die riesige Enttäuschung ein bisschen mildern … (-jf-)

Unsere Fotos zeigen Eindrücke von Verabschiedung und Auszeichnung. (Fotos: -jf-)