Viel los bei der Borussen-Jugend!

+++A-JUGEND GLÜCKLOS GEGEN SG HASSEL+++

Gegen Angstgegner SG Hassel mussten sich Kevin Lüder und Borussias A-Junioren (Foto oben) unglücklich mit 2:3 geschlagen geben. Zwar konnten Jean-Charles Mananga Monthe und Hamza Alobaudaat den 0:1-Rückstand zwischenzeitlich in eine 2:1-Führung umwandeln, doch hatten die Gäste das bessere Ende für sich. „Sehr schade, denn wir waren eigentlich die bessere Mannschaft“ bedauerte Trainer Kevin Lüder die Niederlage, der ein „perfektes Pressing, aber auch zwei dumme Fehler“ seiner Jungs sah, die am Ende ein besseres Resultat verhinderten. Gerade in der Schlussphase spielten die jungen Borussen einige sehr gute Chancen heraus, versäumten es jedoch, diese auch in Tore umzumünzen. „Der Ball wollte einfach nicht ins Tor. So einfach ist das halt im Fußball: Dann verlierst du, weil der Gegner ein Tor mehr schießt“, bilanzierte Kevin Lüder, der dennoch mit seinen Schützlingen zufrieden war: „Die Grundlagen sind sehr gut, die Jungs arbeiten fleißig im Training und haben gekämpft wie die Löwen. Jetzt heißt es: Aus der Niederlage lernen und nächste Woche punkten“, so der Coach, der in einem Video auf seiner facebook-Seite Bildimpressionen vom Spiel zusammengestellt hat und seinen Jungs mit dem unterlegten Lied der Kempener Metal-Rockband „Brdigung“ weiterhin viel Energie vermitteln will: „Voller Mut, voller Licht, voller Kraft, voll Zuversicht – ja das sind wir, und wir geben nicht auf! Kein Blick zurück, kein Weg zu weit, egal was kommt, wir sind bereit!“

+++B1-JUNIOREN MIT GUTEM SPIEL IN EPPELBORN+++

Wenig Spielglück hatten auch Borussias B-Jugendliche (Foto oben), die in einem guten und ausgeglichenen Spiel durch einen individuellen Fehler 15 Minuten vor dem Abpfiff beim FV Eppelborn knapp mit 0:1 unterlagen. „Wir haben nach dem Rückstand alles versucht, noch den Ausgleich zu machen, haben taktisch umgestellt – 4er-Kette auf 3er-Kette – , dazu noch eine zweite Sturmspitze gebracht, aber es hat leider nicht gereicht“, so Trainer Oliver Kremp, der seinen Jungs aber keinen Vorwurf machen konnte, sondern den Blick nach vorne richtete: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel! Im nächsten Spiel gegen die SG aus Heiligenwald, Merchweiler und Wemmetsweiler wollen wir uns die Punkte holen!“

+++C-JUGEND DOMINIERT SG HASSEL+++

Einen Kantersieg feierten Borussias C-Junioren (Foto oben) in der Bezirksliga Ist bei der SG Hassel du kehrten mit einem 6:0-Sieg ins Ellenfeld zurück. „Die Jungs haben ein Super-Spiel abgeliefert, viel Tempo gemacht und alles umgesetzt, was wir uns im Training erarbeitet haben. So kann und darf es gerne weitergehen“, war Trainer Marco Reiser mit Recht stolz auf seine Schützlinge.

+++GELUNGENER AUFTAKT DER D-JUGEND+++

Einen guten Start in die Kreisliga-Runde hatten Borussias D-Jugendliche (Foto oben), die sich im Derby bei der Namenscousine Borussia Spiesen in einem spannenden Duell mit 3:2 durchsetzten. Durch ein Eigentor gingen die Borussen zunächst in Führung, die Alexander Bauer für Spiesen allerdings postwendend ausgleichen konnte. Mit zwei Treffern zum 3:1 sorgte Kaan Karsoglan dann für eine Vorentscheidung zugunsten der Borussia, ehe Lukas Pister auf 2:3 verkürzen konnte. Doch die jungen Borussen ließen nichts mehr anbrennen und nahmen die drei Punkte sehr zur Zufriedenheit ihres Trainers Thomas Johann mit nach Hause ins Ellenfeld.

+++STMMUNGSVOLLER MARTNSUMZUG+++

„Das Licht erstrahlt im ganzen Land, ich trage eins in meiner Hand“ – mit ihren bunten Laternen mit Fußballmotiven und dem Borussia-Logo zogen am Samstagabend zahlreiche Jugendfußballer mit Eltern und Familien rund um das Ellenfeld-Stadion los (Foto oben), um des heiligen Martin zu gedenken, der sich am Stadttor in Amiens (Frankreich) bekanntlich eines armen Bettlers erbarmte und ihm die Hälfte seines Soldatenmantels gegen die Kälte schenkte. Erwärmen konnten sich die Teilnehmer nicht nur an der guten Stimmung, sondern auch an heißen Getränken und dem Martinsfeuer (Foto unten), das den Abschluss eines gelungenen Umzugs bildete. Herzlichen Dank an alle, die im Rahmen der Organisation zum Wohlfühlen beigetragen haben! Ebenso vielen Dank an Susi Welter und Rainer Hoffmann für die Fotos! (-jf-)