
Unser Bild: CEO Salvatore Scalise und Luigi Scalise präsentieren mit Stolz das Borussen-Trikot und den Stadionnamen „Innova Home Ellenfeld-Stadion“. Die nachfolgende Generation mit den Jungs Salvatore jun. und Alessandro steht schon in den Startlöchern! (Foto: -jf-)
„Altes erhalten und neues gestalten – in der gesunden Kombination von beidem sehen wir unsere Herausforderung.“ Ein ganz markanter Satz in der Firmenphilosophie von „Innova Home“, einem Service-Unternehmen im Hoch- und Tiefbau aus Riegelsberg, die ab sofort als Namensgeber des altehrwürdigen Ellenfeld-Stadions die Borussia unterstützt. Vielen Besuchern des Saarlandliga-Eröffnungsspiel zwischen der Borussia und dem 1. FC Saarbrücken ist die große Tafel über dem Spielereingang gleich ins Auge gefallen.
Dabei passt der Name „Innova Home“ nahezu perfekt zu den Aspekten, die sowohl die Borussia als auch das denkmalgeschützte Stadion verkörpern. Denn einerseits findet sich im englischen „Home“ der Begriff der Heimat und die große Tradition der Arena wieder, an die die Borussen-Fans vor einiger Zeit in großen Lettern an die Betonwand unterhalb der Tribüne erinnert haben: „Ellenfeld-Stadion – Heimat seit 1912.“ Andererseits impliziert der Begriff „Innova“ die Herausforderungen, denen sich der 120jährige Club aus der Hüttenstadt in Zeiten des modernen Fußballs gegenübersieht: Neue und zeitgemäße Wege zu beschreiten, um sich nicht nur zu behaupten, sondern wieder erfolgreich zu sein. „Altes erhalten und neues gestalten“ eben – ähnlich wie es in der Bibel schon der Apostel Paulus in einem Brief an die christliche Gemeinde in Thessaloniki, einer griechischen Hafenstadt, in der neue Lehren und alte Traditionen aufeinanderprallten, formuliert hat: „Prüfet alles und behaltet das Gute!“
Das sehen auch „Innova Home“-CEO Salvatore Scalise und sein Sohn Luigi so. „Durch die Verbindung des Heimatgedankens mit dem Beschreiten neuer Wege wollen wir einen Beitrag leisten, die kommenden Jahre für die Borussia weiter voranzubringen“, so Vater und Sohn. Luigi Scalise will dabei auch auf dem grünen Rasen aktiv mitwirken: Denn da fungiert der 33jährige, der zuvor jahrelang beim VfB Heusweiler erfolgreich gekickt hat, in der neuen U23 der Borussia als spielender Co-Trainer und verlängerter Arm von Coach Daniel Rodenbusch auf dem Spielfeld und ist zudem mit Borussen-Boss Jörg Eisenhuth befreundet. „Darüber kamen auch der Kontakt und das Engagement bei der Borussia zustande“, so Luigi Scalise, dem es im Ellenfeld gut gefällt: „Es ist alles sehr familiär hier und ich wachse so langsam in die Geschichte des Vereins und des Stadions hinein“, sagt er im Gespräch. Durch die Beteiligung am Stadionnamen erhofft sich Luigi Scalise natürlich, „den Bekanntheitsgrad unseres Unternehmens auch außerhalb des Saarlandes zu steigern, zumal ich weiß, dass bei nahezu jedem Heimspiel Stadiontouristen, Fußballromantiker und Groundhopper ins Ellenfeld-Stadion kommen und hochinteressante Stadionführungen durch Wolfgang Rausch und Professor Dr. Jens Kelm genießen.“
Borussias Vorstand Jörg Eisenhuth freut sich, mit Salvatore und Luigi Scalise und dem Unternehmen „Innova Home“ einen starken Partner für Borussia und Ellenfeld gefunden zu haben. „Wichtig war uns dabei aber auch, dass der traditionsreiche Name Ellenfeld in der neuen Bezeichnung erhalten bleibt. Und die Kombination von Ellenfeld und `Innova Home´ bietet allein vom Namen her schon einen sinnvollen Interpretationsansatz“, so Jörg Eisenhuth. Über den Stadionnamen hinaus engagiert sich „Innova Home“ auch als Trikotsponsor der neuen U23 und auf den Trainingsshirts der Saarlandliga-Mannschaft.
Das Leistungsspektrum von „Innova Home“ erstreckt sich von Einzelleistungen bis hin zu Gesamtlösungen aus einer Hand, von Kleinaufträgen bis hin zu Gewerke übergreifender Kompetenz in multifunktionalen Großprojekten. In den Geschäftsbereichen Neubau, Umbau und Renovation wird alles aus Meisterhand angeboten, die Gewerke werden auch gerne als Einzelleistungen ausgeführt. Sowohl bei den Bauleistungen (Maurerarbeiten, Betonarbeiten, Gipser- Trockenbau- Malerarbeiten) als auch in der Haustechnik (Elektroarbeiten, Sicherheitstechnik) und bei der Gestaltung von Außenanlagen (Pflasterarbeiten, Natursteinarbeiten, Zaunbau, Sichtschutz) garantiert „Innova Home“ funktionale Lösungen von hoher Wirtschaftlichkeit, die langfristig alle Anforderungen an Nutzung und Werthaltigkeit erfüllen. Spezialisiertes Knowhow, der Einsatz fortschrittlicher Techniken und Verfahren, eine perfekte Ablauforganisation mit kurzen Planungs- und Bauzeiten ermöglichen attraktive Preise für hochwertige Leistungen. Dazu trägt auch die laufende Fortbildung und kontinuierliche Zertifizierung der Mitarbeiter bei. In den Unternehmensstrukturen wie in der Ausrichtung seiner Aktivitäten will das Unternehmen seinem Namen alles Ehre machen und Mut zu Innovationen beweisen: „Wir sind offen für wegweisende Formen der Vertragsgestaltung und der Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern“, heißt es auf der Website von „Innova Home“. Dort finden sich weitere Informationen sowie der Kontakt:
https://www.innovahome-services.de
Borussia bedankt sich bei der Familie Scalise und dem Unternehmen „Innova Home“ für das Engagement und wünscht eine gute, gedeihliche Zusammenarbeit für eine erfolgreiche gemeinsame Zeit im Ellenfeld-Stadion! (-jf-)