Ein Dreier zum Jänicke-Einstand

Borussia gewinnt beim SV Bliesmengen-Bolchen verdient mit 3:1 / Nico Christmann, Jan Luca Rebmann und Kristof Scherpf schießen die Tore / Gelungener Einstand von Tobias Jänicke gleich mit Torbeteiligung

Unser Bild: Erstmals dabei, gleich Siegesjubel – Tobias Jänicke (unten li.) feiert im Borussen-Trkkot einen guten Einstand. (Foto: Helena Brill)

Er dreht sich wieder, der Borussen-Kreisel! Orchestriert von Christoph Stemmler feierten sie gestern Abend kurz vor 21 Uhr im Stadion am Burgweg in Bliesmengen den ersten Auswärtssieg der Saison. Erst links herum, dann rechts herum, dann wieder von vorne: Boruuuussia! Zum ersten Mal mit dabei: Tobias Jänicke. Für den Neuzugang vom FK Pirmasens reicht es nach zwei Trainingseinheiten zwar noch nicht für einen Einsatz in der Startelf, doch als er nach 62 Minuten für Nico Christmann, der sich total verausgabt und mit dem Führungstreffer maßgeblich zum Gewinn der drei Punkte beigetragen hat, ins Spiel kommt, dauert es keine drei Minuten, bis der Routinier ein erstes Ausrufezeichen setzt und gleich am entscheidenden 3:1 beteiligt ist: Nach Balleroberung von Christoph Stemmler dreht Borussias neue Nummer 29 zentral auf und schickt mit seinem Pass den pfeilschnellen Dominik Cullmann auf die Reise, der anschließend den Treffer für Kristof Scherpf auflegt.

„Man merkt ihm natürlich noch die fehlende Spielpraxis an, er muss noch in einen kontinuierlichen Rhythmus kommen, aber von seiner ganzen Art her ist er ein absoluter Gewinn, weil er die ganze Mannschaft mitreißt, das kann man jetzt schon, ohne zu übertreiben, sagen“, war Jan Berger nach dem Abpfiff sehr zufrieden. Der Trainer durfte sich auch über das Comeback von Muhitten Erdem Bastürk freuen, der sich jedoch leider erneut eine Knie-Verletzung zuzog. „Jetzt müssen wir das Ergebnis der Untersuchung abwarten in der Hoffnung, dass es nichts Schlimmeres ist“, so die Auskunft Jan Bergers.

Da ist es passiert: Nico Christmann kommt nach Cullmann-Ecke per Kopf vor Bliesmengens Torwart Mirko Vogel an den Ball und nickt zum 0:1 ein. (Foto: -rh-)

Nach abwechslungsreicher Anfangsphase mit Torannäherung auf beiden Seiten bekam die Partie nach einer halben Stunde durch Borussias Doppelschlag zum 2:0 Farbe. Was war passiert? Tim Cullmanns Eckball landete auf Nico Christmann, der das Leder als Aufsetzer links unten im Netz versenkte. Der Sekundenzeiger hatte sich kaum zweimal gedreht, da lag der Ball erneut im Tor der Gastgeber – dabei gelang Jan Luca Rebmann ein echtes Zauber-Tor: Einen langen Schlag von Marco Dahler in den Strafraum köpfte Bliesmengens Nils Hofknecht genau vor die Füße der Nummer 27 im Borussen-Trikot, der Maß nahm und das Leder mit dem rechten Fuß über die gesamte Abwehr samt Torwart Mirko Vogel hinweg ins rechte obere Kreuzeck zirkelte (32.). Noch vor der Pause hätten die Borussen dann nachlegen und den Sack schon zumachen können. Zunächst zielte Kristof Scherp nach Zuspiel von Niklas Backes aus etwa 12 Metern nur ganz knapp am Kasten vorbei (41.), dann versemmelte Sayfedine El Khadem eine flache Hereingabe von Jan Luca Rebmann aus kürzester Distanz, weil er mit dem linken Fuß das Leder nicht richtig traf und der Ball deshalb rechts vorbeiging (44.). „Dadurch machen wir selbst die Sache für die zweite Halbzeit nochmal unnötig spannend“, trauerte Jan Berger einem durchaus möglichen höheren Pausenvorsprung hinterher.

Denn die Gastgeber kamen verbessert und mit dem festen Entschluss aus der Kabine, den Rückstand aufzuholen und wurden nach knapp einer Stunde belohnt, als Paolo Valentini nach einem flach in den Strafraum hereingeschlagenen Freistoß von Jordan Steiner am schnellsten schaltete und den Ball links unten einschob. „Da haben wir uns überrumpeln lassen“, musste Jan Berger feststellen, der sich aber über eine schnelle Antwort seiner Schützlinge freuen durfte: Denn keine fünf Minuten später gelang, noch während die Gastgeber nach resoluter Balleroberung durch Christoph Stemmmler ein Foulspiel reklamierten, per perfektem Umschaltspiel ein nahezu perfekter herausgespielter Konter: Über die Stationen Stemmler und Jänicke landet der Ball bei Dominik Cullmann, der nimmt Tempo auf und schickt Bliesmengen Lukas Stolz „schlafen“, ehe er mit viel Übersicht das Leder für den auf der linken Seite mitgelaufenen Kristof Scherpf querlegt. Der wiederum muss nur noch locker einschieben (65.). Damit war dem Gegner dem Stecker gezogen. Ganz wichtig, denn die Gastgeber waren drauf und dran, Druck aufzubauen und hätten kurz vor dem 3:1 bei einem Abschluss von Jordan Steiner aus spitzem Winkel beinahe sogar den Ausgleich erzielt, doch Jan Eichmanns Rücken verhinderte den Einschlag (63.).

Die Entscheidung: Dominik Cullmann bedient Kristof Scherpf (oben), der schiebt mit links locker an Mirko Vogel vorbei ein (unten) – 1:3, game over, Bliesmengen! (Fotos: -rh-)

So aber spielten die Borussen die Partie recht souverän runter und ließen außer einer Chance für Lukas Stolz, der nach einer hohen Flanke von Cedric Weber den Ball in den Abendhimmel drosch, nichts mehr anbrennen. „Ein über die gesamten 90 Minuten gesehen verdienter Sieg für uns“ bilanzierte Jan Berger, der auch hocherfreut registrierte, „dass wir erneut drei Tore geschossen haben. So weit kann das mit den uns nachgesagten Offensivproblemen also wohl nicht sein.“ Die Borussen durften in ihrem Kreisel nicht nur einen verdienten, sondern auch sehr wichtigen Sieg feiern, den es nun am kommenden Sonntag im Ellenfeld gegen einen der Titel- und Aufstiegsfavoriten, die zweite Garnitur der SV Elversberg zu bestätigen und zu vergolden gilt! (-jf-)

Statistik: SV Bliesmengen-Bolchen – Borussia 1:3 (0:2)

Borussia: Kevin Collofong – Tim Cullmann, Marco Dahler (C), Jan Eichmann, Nico Purket (ab 62. Muhittin Erdem Bastürk), Niklas Backes (ab 62. Christoph Stemmler), Nico Christmann (ab 62. Tobias Jänicke), Sayfedine El Khadem (ab 46. Dominik Cullmann), Jan Luca Rebmann (ab 76. Florian Stopp), Dylan Sodji, Kristof Scherpf. – Trainer: Jan Berger, Jörg Backes.

Tore: 0:1 (30.) Nico Christmann, 0:2 (32.) Jan Luca Rebmann, 1:2 (60.) Paolo Valentini, 1:3 (65.) Kristof Scherpf. – Schiedsrichter: Lukas Rohn (FC Elm). – Zuschauer: 250.

Untenstehend weitere Impressionen vom ersten Saison-Auswärtssieg der Borussia in Bliesmengen. (Fotos: Rainer Hoffmann, vielen Dank!)