
5:1-Auftaktsieg gegen den TuS Wiebelskirchen II / Dennis Pick dreifacher Torschütze und Mann des Tages / Daniel Rodenbusch: „Mutig nach vorne gespielt und sich dafür belohnt!“
Unser Bild: Große Freude und Erleichterung nach dem Abpfiff bei Borussias neuer U23 – der erste Sieg ist unter Dach und Fach! (Foto: -rh-)
„Aller Anfang ist schwer“, sagt der Volksmund. Und so war schon ein bisschen Nervosität spürbar, als sie den Rasen der Ferraro-Sportarena betraten. Klar, denn sie wollten es besonders gut machen. Aber vor dem ersten Spiel weiß man nie so genau, wo man steht, wie man reikommt in die Runde. Dazu kommt, dass der Fokus ganz besonders auf die neuformierte U23 der Borussia gerichtet war. Ein bisschen Druck war dadurch schon auf dem Kessel, alle waren schließlich gespannt wie ein Flitzebogen auf den ersten Auftritt. Immerhin waren 150 Zuschauer gekommen, darunter zahlreiche Borussen-Fans, die sich auch lautstark bemerkbar machten und für eine schöne Atmosphäre sorgten. Am Ende stand ein deutlicher 5:1-Erfolg über den Nachbarn aus Wiebelskirchen, der in diesem Derby keinesfalls enttäuscht hatte.
Doch als das Leder dann endlich rollte, schüttelten die Schützlinge von Daniel Rodenbusch und Luigi Scalise die erste Aufregung schnell ab, kamen gut ins Spiel und führten Regie im eigenen Haus. Uli Horbach (14.) und Dennis Pick (20.) hatten erste richtig gute Gelegenheiten zur Führung. Aber selbst einen Foulelfmeter konnten die Borussen nicht nutzen (25.), hatten auf der anderen Seite dann das Glück des Tüchtigen, dass auch ein Strafstoß der Gäste über das Tor statt hinein flog. Den Bann brach Dennis Pick nach 37 Minuten: Nach einem abgefangenen Ball im Aufbauspiel des TuS Wiebelskirchen fasste er sich den Mut, zog aus der Distanz ab und erntete den verdienten Lohn in Form des ersten Saisontores. Nur eine Minute später legte Alessandro Arend nach, der aufmerksam nachgerückt war und deshalb genau richtig stand, um eine Vorlage von Steven Tober, der such im Strafraum gegen die Abwehr behauptet hatte, einzuschieben. Die 2:0-Pausenführung war verdient und entsprach dem Spielverlauf.
Nach dem Seitenwechsel verloren die Borussen zunächst den Faden, die Gäste übernahmen die Spielkontrolle mit dem unbedingten Willen, den Anschluss zu schaffen. Zunächst vergaben Michele Grano (51.) und Melvin Biondic (52.) zwei sehr gute Gelegenheiten, doch im dritten Anlauf (52.) gelang Nico Schiestel das 1:2 – ein Tor quasi mit Ansage, bei dem Michele Grano nach Balleroberung mi Mittelfeld auf den Torschützen durchsteckte, der aus spitzem Winkel einschoß. War das ein Signal zur Wende? Fast hätte man das meinen können, zumal die Borussia kurz danach (54.) in Unterzahl agieren musste: Steven Tober hatte sich eine zehnminütige Zeitstrafe eingehandelt. Doch genau das ereilte nur vier Minuten später Wiebelskirchens Torhüter Nick Herding, der ebenfalls für zehn Minuten runter musste.

Sicherer Rückhalt: Borussen-Keeper Tobias Leick pflückt das Leder aus der Luft – keine Gefahr! (Foto: -rh-)
Jetzt gewannen die Borussen wieder Oberwasser. Dennis Pick war es, der nach 63 Minuten eine Vorlage von Uli Horbach nutzte und mit sattem Schuss von der Strafraumgrenze ins lange Eck mit dem umjubelten 3:1 für eine Vorentscheidung sorgte. Denn jetzt war Borussia wieder Herr im Haus und machte nur drei Zeigerumdrehungen später den Deckel endgültig drauf: Nach einer scharfen Hereingabe von der rechten Seite lenkte Wiebelskirchens Tristan Biehl das Leder unglücklich ins eigene Netz. Der Schlusspunkt war wiederum Dennis Pick vorbehalten, der nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld heraus von Alessandro Arend den Ball am Gäste-Keeper vorbei ins Tor legte (79.) und mit seinem dritten Treffer zweifellos zum „Mann des Tages“ avancierte.
Kein Wunder, dass Daniel Rodenbusch und seinen Jungs nach dem Abpfiff ein Stein vom Herzen fiel. Der Trainer war natürlich sehr zufrieden, „auch wenn es immer noch Sachen gibt, die zu verbessern sind, aber dafür haben wir ja das Training in der kommenden Woche. Obwohl wir schon ein bisschen Druck verspürt haben, hat die Mannschaft mutig nach vorne gespielt und immer wieder die Lücken gesucht. Jetzt ist der erste Dreier unter Dach und Fach. Ich denke, dass uns das weiter Auftrieb gibt und wir uns von Spiel zu Spiel steigern können“, blickt der Trainer nach der gelungenen Premier zuversichtlich und gespannt auf die nächsten Partien: Am kommenden Sonntag (15.00 Uhr) geht die Fahrt zum SV Kohlhof, der zum Auftakt beim SV Reiskirchen II mit 3:1 siegte. Eine Woche später kommt es dann im Ellenfeld zum Borussen-Duell zwischen Neunkirchen und Spiesen. Ein durchaus spannendes Projekt „Borussia U23“ hat einen guten Anfang genommen.
Statistik: Borussia II – TuS Wiebelskirchen II 5:1 (2:0)
Borussia: Tobias Leick – Dilowan Günel, Philipp Kiefer (ab 67. Tjorven-Joel Gehre), Oleksandr Redko, Amah Dimitri Anenou (ab 76. Kevin Clemens), Alessandro Arend, Steven Tober, Jose Brito da Silva, Uli Horbach (ab 76. Maurice Rosar), Dennis Pick., Moritz Schneider (ab 76. Mamoun Almasri) – Trainer: Daniel Rodenbusch, Luigi Scalise.
Tore: 1:0 (37.) Dennis Pick, 2:0 (38.) Alessandro Arend, 2:1 (52.) Nico Schiestel, 3:1 (63.) Dennis Pick, 4:1 (66.) Eigentor, 5:1 (79.) Dennis Pick. – Schiedsrichter: Efe Emre. – Zuschauer: 150. – Zeitstrafe Borussia: Steven Tober (54.) – Besondere Vorkommnisse: Jose Brito da Silva verschießt Foulelfmeter für Borussia (25.), Michele Grano verschießt Foulelfmeter für Wiebelskirchen (31.).
Unsere Bilder zeigen ein paar Impressionen vom Saisonauftakt der zweiten Mannschaft gegen Wiebelskirchen. (Fotos: -rh-)





