
Unser Bild: Nicht alles, was Daniel Rodenbusch (li.) und Luigi Scalise (re.) beim 2:2 in Bexbach gesehen haben, hat dem Trainerteam gefallen. „Aber wir haben noch kein Spiel verloren und nehmen den einen Punkt gerne mit“, so Daniel Rodenbusch. (Fotos: -jf-)
Mit einem 2:2 ist Borussias U23 vom Duell bei der SG Bexbach II ins Ellenfeld zurückgekehrt. „Am Ende ein gerechtes Ergebnis“, bilanziert Daniel Rodenbusch. Die kleine Serie (vier Siege zum Saisonstart) ist zwar zunächst mal gerissen, aber das will der Trainer seiner Mannschaft nicht allzu sehr ankreiden. „Wir waren nicht wach genug. Außerdem sollte man die Erwartungshaltung nicht zu hoch schrauben. Wir sind ein neuformiertes Team und können nicht jedes Spiel gewinnen. Der Gegner aus Bexbach hat alles rausgehauen und uns in einem intensiven Spiel die Sache schwer gemacht. Deshalb sind wir mit dem Punkt auch zufrieden, das passt schon!“
Die Gastgeber gingen nach 25 Minuten durch Leon Ruffing sogar in Führung, doch den Borussen gelang es, noch vor der Pause binnen drei Minuten durch das Duo Jan Schwindling und Luigi Scalise, die sich ihre Tore gegenseitig auflegten, die Partie zu drehen. „Da hat sich dann die Qualität der Mannschaft gezeigt“, so Daniel Rodenbusch, der nach dem Seitenwechsel bemängelte, „dass wir zwar weitegehend das Spiel bestimmt, aber die Sache nicht clever genug ausgespielt haben. Statt das 3:1 zu machen bekommen wir dann den Ausgleich.“ Torschütze für die Gastgeber: Neleo Krewer nach gut einer Stunde Spielzeit. Dagegen lief die Tormaschine der Borussia (mit 30 Treffern bislang gemeinsam mit Jägersburg und dem SV Bexbach die stärkste Offensive der Liga) nicht so gut geölt wie sonst Da aber auch der FSV Jägersburg II beim TuS Lappentascherhof Federn ließ (1:1), bleiben die Borussen weiter mit vorne an der Spitze.
Am kommenden Sonntag (Anstoß: 15.00 Uhr) erwarten die Schützlinge von Daniel Rodenbusch und Luigi Scalise jetzt im kleinen Derby den Nachbarn und Tabellenzehnten Olympia Calcio, der bislang in fünf Spielen vier Punkte holte, aber immerhin bei der zweiten Garnitur der SVGG Hangard mit 2:1 einen Auswärtssieg landen konnte. „Da müssen wir nochmal eine Schippe drauflegen und wieder mehr von dem, was wir können und uns im Training erarbeiten, umsetzen. Die Jungs haben ihre individuelle Qualität, wir dürfen aber nicht vergessen, dass unser neu zusammengestelltes Team noch ein bisschen Zeit braucht, bis alle Rädchen ineinandergreifen“, bittet Daniel Rodenbusch um Geduld beim Projekt „Borussia U23“. Was ihn weiter optimistisch stimmt: „Man sieht, dass wir eine gute Fitness haben, die wir uns in der Vorbereitung weitestgehend aus dem Training der Spielformen geholt haben. Die Jungs können marschieren!“ Und das wollen sie in der Ferraro-Sportarena gegen Olympia Calcio auch wieder beweisen! (-jf-)
Statistik: SG Bexbach II – Borussia II 2:2 (1:2)
Borussia: Tjorven-Joel Gehre – Dilowan Günel (ab 66. Mamoun Almasri), Alessandro Arend, Benedikt Blank, Paul Busch, Luigi Scalise (ab 72. Moritz Schneider), Steven Tober, Jose Brito da Silva, Yannis Flausse (ab 66. Stael Songmo), Dennis Pick, Jan Schwindling. – Trainer: Daniel Rodenbusch, Luigi Scalise.
Tore: 1:0 (25.) Leon Ruffing, 1:1 (40.) Jan Schwindling, 1:2 (43.) Luigi Scalise, 2:2 (61.) Neleo Krewer. – Schiedsrichter: Karl Klößner (FSV Jägersburg). – Zuschauer: 80. – Gelbe Karten Borussia: Benedikt Blank (32.), Jan Schwindling (54.), Dilowna Günel (65.), Jose Brito da Silva (90.).