
Borussias ehemaliger Defensivspezialist wird am heutigen Sonntag 75 Jahre alt
Als Polizist sorgte er für Ordnung, hat Legionen von Neunkircher Grundschülern in der städtischen Jugendverkehrschule das verkehrsgerechte Radfahren beigebracht. Als kompromissloser Abwehrspieler der Borussia sorgte er für Stabilität, schonte weder sich noch den Gegner und lehrte seine Kontrahenten in jedem Zweikampf das Fürchten: Heinz Histing! Der frühere Borusse wird heute 75 Jahre alt – herzlichen Glückwunsch, alles Liebe und Gute und auf noch viele schöne Jahre!
Bereits im zarten Alter von 8 Jahren streifte der Jubilar das Trikot der Borussia über, erlebte als Jugendlicher die Bundesliga-Zeiten im Ellenfeld, um dann mit knapp 20 Jahren dank herausragender Leistungen den ersehnten Vertrag in der ersten Mannschaft zu erhalten. Dreimal wurde er mit seiner Borussia Südwestmeister (1971, 1972, 1974), stand in den Aufstiegsrunden zur ersten Liga vor großen Kulissen gegen Fortuna Düsseldorf, dem 1. FC Nürnberg, dem Wuppertaler SV, den FC Augsburg (mit Helmut Haller), Rot-Weiß Oberhausen und dem FC St. Pauli seinen Mann – der erhoffte Sprung in die Bundesliga blieb ihm leider verwehrt.

Histing-Highlight im Ellenfeld: Aufstiegsspiel gegen den 1. FC Nürnberg vor 31.000 Fans, Borussia siegte mit 1:0! (Foto: Ellenfeld-Verein e.V. / Archiv Borussia Neunkirchen)
Nach dramatischen Aufstiegsspielen zur 2. Liga Süd 1975 (u.a. 4:4 gegen Rheinlandmeister Eintracht Trier) kehrte er, gemeinsam mit Reiner Brinsa und Klaus Bischoff, dem Ellenfeld den Rücken und schloss sich dem Aufsteiger aus Trier an, für den er bis 1979 die Defensive beackerte und sich auch in den Angriff mit einschaltete. Nach einem weiteren 2. Liga-Jahr beim FC Homburg (1980-81) ließ er die aktive Karriere (nach 202 Spielen und 15 Toren für die Borussia, Trier und Homburg) beim FC St. Wendel ausklingen. Seiner Leidenschaft Fußball blieb Heinz Histing allerdings verbunden, wirkte als Spielertrainer und Trainer im Saarland weiter und vermittelte sein Wissen seinen Schützlingen u.a. beim VfB Theley, SVGG Hangard und dem SC Friedrichsthal. „Ich werde Trainer bleiben, solange es mir Spaß macht“, sagte er einmal in einem Beitrag der „Saarbrücker Zeitung“. Auch im Ellenfeld wollte er in der Oberliga 2009/2010 der Borussia auf der Bank in sportlicher Verantwortung dienen, doch die Trennung nach nur wenigen Spieltagen ließ sein Verhältnis zur Borussia, dem Verein, in dem er groß geworden war, abkühlen. Allerdings ließ er es sich bis jetzt nicht nehmen, hin und wieder mit den alten Kameraden aus der Borussen-Zeit (z. B. Dietmar Conrad, Bernhard Roth, „Jupp“ Henkes, Frotz Schallmo oder Werner Weiß) auf dem Stummplatz einen Kaffee oder ein Bier zu trinken und sich über die Vergangenheit, aber auch über die aktuelle Situation der Borussia auszutauschen.

Histing-Einsatz im Ellenfeld: Pokalspiel gegen die Bayern mit einem Kollegen und Borussen-Fans. (Foto: Ellenfeld-Verein e.V. / Archiv Borussia Neunkirchen)
Gedient hat Heinz Histing über 41 Jahre lang der saarländischen Polizei. Bei seinen Zöglingen aus der Grundschule galt er im Verkehrsunterricht als sehr streng, der Oberkommissar bezeichnete sich selbst dagegen lieber als korrekt: „Bei mir fährt keiner ohne Helm!“ Für Heinz Histings Erfolg spricht die Tatsache, dass von ihm ausgebildete Kinder bei den Landesmeisterschaften im Radfahren gleich sechs Mal Saarland-Beste wurden! Neben den Grundschüler unterrichtete er auch Kinder aus Behindertenschulen und dem Palotti-Haus, kümmerte sich ebenso um die Ausbildung von Schülerlotsen in Elversberg – dort, wo er in den 70er-Jahren ein Haus gebaut hat, wo Sohn und Tochter aufwuchsen und wo er mit Ehefrau Susanne die Zeit nach dem Berufsleben genießt. Sein Ansehen und sein „gutes Händchen“ im Umgang mit Kindern und Jugendlichen würdigte denn auch bei der Verabschiedung in den Ruhestand die Chefetage aus der Neunkircher Polizeibezirksinspektion: „Kaum ein anderer Polizist hat, auch bedingt durch seinen Bekanntheitsgrad, der Polizei bei der Bevölkerung ein so positives Gesicht gegeben“, sagte PI-Leiter Günter Kremer. In Uniform war Heinz Histing schließlich auch dort unterwegs, wo er zuvor jahrelang gespielt hatte: Im Ellenfeld. Darüber hinaus frönte er dem Fußball auch als Polizist: Für die Polizei-Auswahl des Saarlandes stand er ebenso auf dem Platz für die deutsche Auswahl, die 1977 in Norwegen sogar Europameister wurde.
Borussia gratuliert ihrem ehemaligen Abwehrspieler Heinz Histing ganz herzlich zum Ehrentag und wünscht einen tollen Geburtstag im Kreis seiner Lieben, alles Liebe und Gute, vor allem Gesundheit und auch das, was ihm die Kollegen beim Eintritt in den Ruhestand gewünscht haben: „Bleib´ wie du bischd!“ (-jf-)
Unsere Bilder lassen noch einmal ein paar Momente aus Heinz Histings Karriere im Ellenfeld Revue passieren. (Fotos: Ellenfeld-Verein e.V. / Archiv Borussia Neunkirchen)









