
Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 14. September 2025, erstmals mit dabei: Das Ellenfeld-Stadion in Neunkirchen präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen Programm
Tiefe Einblicke, aber auch atemberaubende Ausblicke bietet das Ellenfeld-Stadion. Zum ersten Mal präsentiert sich die altehrwürdige Arena als einzige in Deutschland, in der der Besucher die Atmosphäre der Bundesliga-Gründerzeit nachempfinden kann, am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 14. September 2025, dem interessierten Publikum. Unter dem diesjährigen Motto des Tages „Was sind unsere Denkmäler wert? Unbezahlbar oder unersetzlich“ wird von 10.00 bis 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm dargeboten. Die Veranstaltung ist kostenlos und steht unter der Schirmherrschaft der „Deutschen Stiftung Denkmalschutz / Landesdenkmalamt“, als lokaler Veranstalter fungiert der „Ellenfeld-Verein für die Kulturgeschichte des Fußballsports in der Saargegend e.V.“. Mitveranstalter ist als Denkmaleigentümer die Stadt Neunkirchen. Herzliche Einladung an alle Fußballfreunde aus nah und fern: Lasst Euch die Ein- und Ausblicke dieses Stadion-Kleinods nicht entgehen! Denn die Erfahrung mit zahlreichen Stadionenthusiasten, die das Ellenfeld bislang besucht haben, hat eines gezeigt: Wer hier ist, ist hin und weg!

Der Ellenfeld-Verein e.V.: Das denkmalgeschützte Stadion ist ihm ein Herzensanliegen – so manch interessante Exponate und Memorabila haben die engagierten Mitglieder zusammengetragen, zu besichtigern am Tag des offenen Denkmals in den musealen Räumen im Keller der Sporthalle. (Fotos: Ellenfeld-Verein e.V. / -jf-)

Folgendes Programm ist vorgesehen:
10.00 Uhr: Einlass ins Stadion
11.00 – 12.00 Uhr: Konzert des Polizei-Orchesters vor der Sitzplatz-Tribüne
14.00 – 15.00 Uhr: Talk-Runde/Podcast mit Nicky Kassner über Stadion- und Vereinsgeschichte im VIP-Raum des Stadions mit den Gästen Jupp Henkes (ehemaliger Kapitän der Lizenzspielermannschaft), Dr. Hans Bauer (Ehrenpräsident Borussia Neunkirchen), Jörg Eisenhuth (erster Vorsitzender Borussia Neunkirchen) und Tobias Fuchs (Ellenfeld-Verein e.V.)
12.00 – 18.00 Uhr: Stadionführungen jeweils zur vollen Stunde, Dauer: ca. 45 Minuten
10.00 – 18.00 Uhr: Dauerfilm über Stadion und Verein im Umkleideraum 1 des Ellenfeld-Stadions
10.00 – 18.00 Uhr: Ausstellung von Bildern und Memorabilien im VIP-Raum und in der Sporthalle (Vereinsarchiv Ellenfeld e.V. / Borussia Neunkirchen)
10.00 – 18.00 Uhr: Bilderpräsentation in der Sporthalle – Impressionen aus dem Ellenfeld-Stadion heute (Kreis Volkshochschule Saarpfalz / Fotografierkurs für Fortgeschrittene)
Für das leibliche Wohl ist rund um die Uhr gesorgt (Speise- und Getränkeverkauf Borussia Neunkirchen). Am Fan-Ball können Fan-Artikel aller Art erworben werden. Darüber hinaus wird es einen neuen Flyer geben mit Informationen zur Historie des denkmalgeschützten Stadions.

Wer auch das sportliche Erlebnis sucht, ist herzlich eingeladen, sich auf dem Nebenplatz in der Ferraro-Sportarena das Spiel der neugegründeten und bislang sehr erfolgreichen U23 der Borussia anzuschauen. Die Schützlinge des Trainerteams Daniel Rodenbusch/Luigi Scalise treffen um 15.00 Uhr auf Olympia Calcio Neunkirchen. Die Partie bezieht ihren Reiz nicht nur aus dem Derbycharakter, sondern auch aus der Tatsache, dass im Team der olympischen Gäste mit Einan Sinou, Martin Zewe, Edison Kurti, Ajnur Rexhepi, Ali Mehmedov und Torwart Thomas Lauerer gleich mehrere Spieler stehen, die auch schon das Trikot der Borussia getragen haben. Bei ihrer Rückkehr ins Ellenfeld wollen sie sicher beweisen, dass sie das Fußballspielen nicht verlernt haben, und den Borussen das Siegen schwer machen. Der Schwachpunkt der Gäste, die vom langjährigen Coach Philipp Mazza trainiert werden, ist die Defensive, die bislang schon 27 Treffer (15 davon alleine gegen den SV Bexbach) hinnehmen musste. Immerhin gelang dem SC Olympia aber mit 2:1 ein bemerkenswerter Auswärtssieg bei der zweiten Garnitur der SVGG Hangard – die Borussen, deren Offensive mit 30 Toren zu den besten der Liga gehört und in den drei Heimspielen schon 25 Mal getroffen hat, sind also gewarnt und werden den Lokalrivalen sicher nicht unterschätzen. Ein spannendes Derby darf also erwartet werden! (-jf-)