
Unser Bild: Grund zum Feiern hatte Borussias zweite Mannschaft auch am gestrigen Abend – mit dem 3:2 in Kohlhof gelang im dritten Spiel nach dem Neuanfang gleich der dritte Sieg!
Aller guten Dinge sind drei – sagten sich die Jungs von Borussias U23 und siegten im dritten Spiel nach dem Neuanfang zum dritten Mal. Nach dem 3:2 am gestrigen Abend beim Nachbarschaftsduell in Kohlhof kann das Trainerteam um Daniel Rodenbusch und Luigi Scalise berechtigterweise von einem Traumstart sprechen: „Das gibt der Mannschaft weiter Selbstvertrauen und Mut. Wir haben über 90 Minuten den Kampf gegen einen starken Gegner angenommen und, auch wenn wir uns am Ende ein bisschen schwer getan haben, die Partie unter dem Strich verdient für uns entschieden“, so Daniel Rodenbuschs Bilanz, der durch den Sieg mit seinen Jungs in der Tabelle mit den führenden Teams FSV Jägersburg II und SV Bexbach gleichziehen konnte.
Die Borussen konnten in den ersten 45 Minuten ein Chancenplus für sich verbuchen. Insofern war die 1:0-Pausenführung durch einen Treffer von Dominik Cullmann unmittelbar vor dem Halbzeit-Pfiff auch verdient: Die „Leihgabe“ aus der ersten Mannschaft nahm einen Steckpass von Dennis Pick auf, scheiterte im ersten Versuch noch an Kohlhofs Torwart Marcel Schunath, um das Leder dann aber im zweiten Versuch einzunetzen (44.). Nach Wiederanpfiff von Schiedsrichter Fabian Knoll aus Kleinottweiler kamen die Gastgeber besser ins Spiel und folgerichtig nach knapp einer Stunde durch Tim Wagner zum Ausgleich. Aber die Borussen ließen sich dadurch demotivieren, im Gegenteil: Ein Doppelschlag in der 70. Minute, eingeleitet erneut durch Dominik Cullmann, dem Dennis Pick mit seinem schon 7. Saisontor wenig später das 1:3 folgen ließ, brachte die Schwarz-Weißen aus dem Ellenfeld dann endgültig auf die Siegerbahn. Daran konnte auch der Anschlusstreffer durch Kelly Jens Lauck (81.) nichts mehr ändern – die Borussen brachten den Sieg über die Runden.

Dilowan Günel (oben) und Dennis Pick (unten) – zwei Akteure im weißen Trikot, die maßgeblich am Sieg der U23 beim SV Kohlhof beteiligt waren. (Fotos: Rainer Hoffmann – vielen Dank!)

Symbol für den neuen Zusammenhalt war nicht nur die Tatsache, dass mit Dominik Cullmann und Dilowan Günel („Sie haben alles rausgehauen“, war Daniel Rodenbusch voll des Lobes) gleich zwei Youngsters aus der ersten Mannschaft bereitwillig in Kohlhof aushalfen, sondern auch die Tatsache, dass einige Saarlandliga-Spieler inklusive Trainer Jan Berger am Rande des Rasenplatzes am Stockfeld dabei waren und ihre U23 moralisch unterstützten. „Darüber haben wir uns ebenso riesig gefreut wie über die Unterstützung zahlreicher Fans – ganz herzlichen Dank dafür, dieser 12. Mann hat uns in schwierigen Spielphasen sehr geholfen. Die gute Resonanz macht was aus, die Jungs spüren das auf dem Platz“, konnte Daniel Rodenbusch feststellen.
Viel Zeit, den Top-Start zu genießen hat die Mannschaft allerdings nicht. Denn schon am kommenden Sonntag um 17.15 Uhr wartet mit der DJK Elversberg gleich die nächste Aufgabe auf Borussias U23. Die Partie in der Ferraro-Sportarena findet gleich nach dem Saarlandliga-Spiel der Borussia gegen die SV Elversberg II (Anstoß im Ellenfeld-Stadion: 15.00 Uhr). Die bisherigen Leistungen der Mannschaft haben Appetit auf mehr gemacht – sicher ein Grund für die Borussen-Fans, sich nach dem Saarlandliga-Spiel auch die neuformierte U23 nebenan mal anzuschauen. Die Jungs haben die Unterstützung verdient und freuen sich auf eine gute Kulisse! (-jf-)