
Auch einen Tag nach dem Spiel fällt es schwer, dieses Ergebnis richtig einzuordnen. Borussia trat wieder mit Eichmann und Jänicke in der Startelf an, während Leon Bayer ungewohnt im Sturm spielte. Die Mannschaft kam gut ins Spiel, und in der ersten Halbzeit war das Geschehen relativ ausgeglichen. Borussia hatte etwas mehr Ballbesitz, konnte aber keine wirklich gefährlichen Torabschlüsse verzeichnen. Die Hausherren hingegen wurden in der Nähe des Strafraums gefährlich, ohne jedoch die Führung zu erzielen. Das 0:0 zur Halbzeit war daher ein durchaus akzeptables Ergebnis.
In dieser Halbzeit verbreitete sich leider die Nachricht von der Verletzung von Nico Christmann. Gute Besserung an dieser Stelle! Diese Verletzung machte die Aufgabe auf der gut gefüllten Jahnstraße für den Trainer und das Team nicht einfacher. Doch nach dem Wiederanpfiff hatte Borussia durch Jänicke eine große Chance, in Führung zu gehen. Der Ball ging jedoch statt ins fast leere Tor deutlich übers Gehäuse. Wer weiß, wie der Nachmittag sonst verlaufen wäre.
Das Bild in der zweiten Halbzeit ähnelte dem der ersten: Borussia war bemüht, konnte aber keine wirkliche Gefahr ausstrahlen. Die nächste Gelegenheit bot sich in der 71. Minute, als Purket eine Kopfballchance hatte. Leider ging auch dieser Versuch übers Tor.
Fast im Gegenzug ließ Louis seinen Gegenspieler stehen, spielte einen Ball über die Kette auf Kevin Folz, der zum umjubelten 1:0 einschob. Das war der Moment, der das Spiel drehte. Nur sieben Minuten später erhielt Colin Mathis im Mittelfeld den Ball. Völlig freistehend hatte er genügend Zeit, sich die Lücke zu suchen und einen spektakulären Distanzschuss ins Eck zu setzen. 2:0 – und damit war die Entscheidung gefallen.
Jetzt gilt es, sich auf das kommende Spiel am Sonntag gegen den nächsten Tabellennachbarn vorzubereiten. Zeit, im Ellenfeld zusammenzurücken!