Erst Beton, dann Tore – Borussia ringt Marpingen nieder

Am vergangenen Freitag gab es den ersten Prüfstein in der Saisonvorbereitung, für die Mannen um Jan Berger und Jörg Backes und zugleich das vierte Spiel in einer Woche. Vorbereitungszeit ist wahrlich nicht Vergnügungssteuerpflichtig. Auf dem Kunstrasenplatz in Marpingen traf das Team auf den Saarlandliga-Aufsteiger SG Marpingen-Urexweiler. Im Vergleich zur Borussia können die Hausherren auf eine eingespielte Truppe setzen. Sowohl nach dem Abstieg aus der Saarlandliga vor einem Jahr, als auch nach dem Aufstieg blieb und bleibt die Mannschaft zusammen. Anders auf der Trainerbank, wo mit Adetunji Adeymi ein alter Bekannter die Geschicke leitet.

Borussia begann im 3-4-3 System das man schon die Woche bei der Stadtmeisterschaft beobachten konnte. Die Hausherren hingegen rührten massiv Beton an, versuchten vorne die Passwege zuzustellen und gingen direkt auf den ballführenden Spieler. So konnte man nicht nur einmal Szenen beobachten, in denen z.B. Niederländer bei Ballannahme direkt drei Gegenspieler an sich hatte. Entsprechend schwierig gestaltete sich das Offensivspiel, während die Hausherren auf schnelles umschalten setzten. Maximilian Rauber, in der vergangenen Saison mit 13 Toren und 8 Assists sorgte in der 22.Minute für die Führung. Den Kopfball konnte Collofong noch reaktionsschnell aus kürzester Distanz abwehren, aber beim Nachschuß war er dann machtlos.

Etwas Hektik kam dann auf als der ein oder andere Marpinger doch etwas heftig zu Werke ging, vielleicht aber auch das Wecksignal für die Schwarz-Weißen. Nach circa einer halben Stunde kam die Mannschaft besser ins Spiel und Jan Luca Rebmann (der bei fupa zum Spieler des Spiels gewählt wurde) sorgte für den Ausgleich. Die zweite Hälfte war dann ein ganz anders Spiel. Borussia dominierte jetzt die Partie und man konnte Tunji jetzt auch deutlich öfter an der Seitenlinie hören. Der zur Halbzeit eingewechselte El Khadem machte endlich sein Tor. Ein Schuss, der in den Spielen davor weit drüber oder vorbei ging, saß jetzt wie ein Strahl. Und auch beim 1:3 war El Khadem als Vorbereiter beteiligt. Nico Christmann schloß per Kopf?! ab.

Jetzt sah eigentlich alles nach einem deutlichen Sieg aus. Von der SG kam offensiv nicht mehr viel und Borussia beherrschte die Partie. Bis, ja bis eben Björn Recktenwald die Abwehr einmal foppte und den Ball über den weit vorm Tor stehenden Collofong lupfte. Wie der Trainer schon sagte, es ist das Risiko wenn man so spielt. In den letzten 6 Minuten sollte dann nichts mehr passieren und nach genau 90 Minuten war das Spiel beendet.

Die Stimmen des Spiels, kommen von beiden Trainern:

Adetunji Adeyemi

Jan Berger