Ellenfeld-News-Mix in Wort und Bild

+++ALLES GUTE, Stefan Kuntz!+++

Als Spieler im Neunkircher Ellenfeld, bei Bayer Uerdingen und dem VfL Bochum, dem 1. FC Kaiserslautern, Besiktas Istanbul und Arminia Bielefeld, als Manager und Vorstand in Koblenz und Kaiserslautern, als Trainer beim DFB (U21) und Nationalcoach der Türkei. Jetzt hat der Hamburger SV gerufen, und er folgte dem Ruf: Der Profifußball hat Stefan Kuntz wieder! Der 62jährige soll als neuer Sportvorstand den Traditionsclub zurück in die Bundesliga führen. „Es muss kribbeln, wenn ich noch einmal einen Job übernehmen soll“, hatte Stefan Kuntz in einem Interview mit dem „Saarländischen Rundfunk“ (SR) vor Monaten auf die Frage nach der Bereitschaft für eine neue Aufgabe erklärt. Als der HSV anklingelte hat es gekribbelt. „Als der Anruf kam, hat es bei mir sofort klick gemacht. Ich dachte: Alter Schwede, das ist das Richtige,“ erzählt er in einem Beitrag im „Kicker“. Ein bisschen Gänsehaut habe es gegeben, seine Frau habe es ihm angemerkt, ihn angeschaut und ihn gefragt: „Wer war das denn?“, machte der neue Sportchef bei der Pressekonferenz anlässlich der Vorstellung aus seinem Herzen keine Mördergrube. Und stürzte sich gleich in die Arbeit. Erste Maßnahmen: Sein Einstand bei den Mitarbeitern der Geschäftsstelle, Franzbrötchen für alle. Zweite Maßnahme: Vertrauen in die Fortsetzung der Arbeit mit Trainer Steffen Baumgart. Die Borussia drückt ihrem früheren Torjäger die Daumen und wünscht ihm an neuer Wirkungsstätte viel Glück und Erfolg – möge ihm mit dem Aufstieg des HSV das nächste „Kuntz-Stück“ gelingen! Mit besonderem Interesse wird Stefan Kuntz´ Weg mit Sicherheit vom in Neunkirchen beheimateten HSV-Fanclub verfolgt werden! (Fotos: Ellenfeld-Verein – Archiv Borussia Neunkirchen / -jf- / facebook-Seite Stefan Kuntz)

+++TRAUER UM UWE PEISCH+++

Borussia trauert um Uwe Peisch, der 77jährig verstorben ist. Uwe Peisch leitete jahrelang ehrenamtlich die Geschäftsstelle der Borussia und war zudem für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. In dieser Funktion war er wesentlich an der Organisation der 100 Jahr-Feier und der Erstellung der Festschrift „Mythos Ellenfeld“ beteiligt. Beruflich war Uwe Peisch bei der KEW in Neunkirchen tätig, wo er auch als Vorsitzender des Betriebsrats und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates Verantwortung übernahm. Borussia dankt Uwe Peisch für seinen Einsatz im Ellenfeld, trauert mit der Familie um einen engagierten Mitarbeiter und wird ihm ein Andenken bewahren – ruhe in Frieden, Uwe Peisch!

+++WIR SUCHEN+++

Wen? DICH! Ja genau! Wir suchen genau DICH! Du bist zwischen 2008 – 2006 geboren, hast Spaß am Fußball und möchtest mit Gleichaltrigen zusammen in einer Mannschaft Fußball spielen.

Der Bolzplatz reicht dir nicht mehr, du möchtest den Fußballsport professioneller ausüben und deine Skills in Technik und Spiel weiter verbessern? Dann bist du bei uns genau richtig.

Wir bieten Dir das perfekte Umfeld. Regelmäßiges Training, lizenziertes Trainerteam, sportliche Perspektiven und vieles mehr… Komm vorbei und schau es Dir an!

Wir sind BORUSSIA!!!

Trainingszeiten Dienstag/Donnerstag 18:30 – 20:00 Uhr

Ansprechpartner: Michael Raber (Tel.: 015759711969 oder e-mail: mr@borussia-neunkirchen.de)

Ihr wollt in die Fußstapfen von Borussen-Torwartlegenden wie Sascha Purket, Horst Kirsch oder Willi Ertz (Fotos: Ellenfeld-Verein – Archiv Borussia Neunkirchen / Thomas Burgardt) treten? Die B-Jugend der Borussia sucht für die kommende Saison Verstärkung zwischen den Pfosten! Was Dich erwartet? in Top-Trainerteam mit Jörg „Pogie“ Jung und Oliver Koch, ein Traditionsverein mit familiärem Umfeld, ausschließlich lizenzierte Trainer, eigener Torwarttrainer, pro Saison Torwartequipment vom Verein!

Ansprechpartner: Michael Raber (Tel.: 015759711969 oder e-mail: mr@borussia-neunkirchen.de)

Auch die neue U23-Mannschaft der Borussia sucht zur kommenden Spielzeit noch einen Torwart! Interesse? Dann meldet Euch bei Trainer Moritz Schneider (Tel. 017615410774) oder kommt zu den Trainingszeiten (Montag und Freitag 19.45 – 21.00 Uhr) ins Ellenfeld!

+++ONLINESHOP der Borussenjugend+++

Ab sofort kann jeder zu günstigen Konditionen, unter dem angegeben Link, sein eigenes Trainingsset zusammenstellen. Mit unserem Partner AbsolutTeamSport – SaarPfalz haben wir eine Kollektion zusammengestellt. Neben den günstigen Preisen wird auch gleichzeitig die Jugendabteilung unterstützt.

Schaut es euch an: https://78fb0c-78.myshopify.com/collections/borussia-neunkirchen-jugend?

+++RELEGATION OBERLIGA-AUFSTIEG+++

Der FC Hertha Wiesbach wird das Saarland in der Aufstiegsrelegation zur Oberliga vertreten. Das erste Spiel für den Vizemeister der Saarlandliga am kommenden Samstag, dem 1. Juni (15.00 Uhr) zum Rheinland-Zweiten SG Mülheim-Kärlich. Endet die Auftaktpartie unentschieden oder siegt Wiesbach in der Auftaktpartie, hat die Mannschaft von Trainer Michael Petry (Foto: -jf-) in der finalen Partie (am Sonntag, 9. Juni, 16.00 Uhr) Heimrecht gegen den Südwest-Vize Viktoria Herxheim, der am vergangenen Wochenende den Konkurrenten Basara Mainz auf Platz 3 verwies und sich jetzt als Aufsteiger anschickt, in die Oberliga „durchzumarschieren“. Verlieren die Herthaner allerdings in Mülheim-Kärlich, erwarten sie bereits am kommenden Mittwoch, dem 5. Juni (19.30 Uhr) die Gäste aus Herxheim. Wir wünschen Hertha Wiesbach und Coach Michael Petry für die Relegationsrunde viel Glück und Erfolg!

+++AUFSTIEG IN DIE SAARLANDLIGA+++

Zwei der drei Neulinge für die Saarlandliga-Saison 2024/25 stehen fest. Aus der Verbandsliga Nordost schaffte Meister Palatia Limbach den Sprung in die höchste Spielklasse des saarländischen Fußballverbandes (SFV), der man in der Saison 2012/13 letztmals angehörte. Aus dem Südwesten kehrt der FC Rastpfuhl (mit dem Ex-Borussen Ruddy M´Passi) nur ein Jahr nach dem Abstieg direkt wieder in die Saarlandliga zurück. Die jeweiligen Vizemeister SV Schwarzenbach (Nordost) und SC Halberg-Brebach (Südwest) ermitteln in einem Entscheidungsspiel am kommenden Samstag, dem 1. Juni (16.00 Uhr) auf der Anlage des SV Rohrbach, wer als dritter Aufsteiger in der Sason 2024/25 im altehrwürdigen Ellenfeld-Stadion zu Gast sein wird. (-jf-)