+++GELUNGENER AUFTAKT FÜR BORUSSIAS B-JUNIOREN+++
Guter Start für Borussias B1-Jugend (Foto oben)! Im ersten Spiel in der Landesliga setzten sich die jungen Borussen in der Ferraro-Sportarena gegen das starke Team von der SG Hassel am Ende mit 4:1 durch, nachdem es nach einer recht ausgeglichenen ersten Halbzeit noch knapp 2:1 gestanden hatte. David Kalinowski hatte die Borussen früh (5.) in Führung gebracht, die Jerome Luca Kremp auf 2:0 ausbaute (17.). Doch schon sechs Minuten später schafften die Gäste durch Giuliano Miceli den Anschlusstreffer (23.). Nach dem Seitenwechsel allerdings fanden die Junioren aus dem Ellenfeld immer besser ins Spiel und erwiesen sich als die klar bessere Mannschaft. Der verdiente Lohn: Zwei weitere Treffer durch David Kalinowski, der binnen zwei Minuten (58. / 60.) sein Torekonto auf drei Treffer erhöhte. So gehen Borussias B1-Jugendliche als Tabellenführer am kommenden Sonntag (9. November, 11.00 Uhr) ins Spitzenspiel im Illtal-Stadion beim FV Eppelborn, der sein erstes Spiel ebenfalls gewinnen konnte (3:2 beim SV Rohrbach).
+++HAPPY BIRTHDAY: GÜNTER ERHARDT 65 JAHRE ALT+++

Seinen 65. Geburtstag feiert am heutigen Dienstag, dem 4. November, Borussias ehemaliger Trainer Günter Erhard (Bild oben Mitte, zwischen „Jupp“ Henkes und Torwarttrainer Willi-Ertz/Foto: Thomas Burgardt, vielen Dank!). Günter Erhardt trug zwei Jahre lang (von 2007 bis 2009) auf der Bank die sportliche Verantwortung und führte die Borussen auf einen 6. (2007/2008) und einen 4. Platz (2008/09) in der Oberliga Südwest. Gleich sein erstes Oberligaspiel auf der Bank im Ellenfeld war ein absolutes Highlight: 2:2 spielten seine damaligen Schützlinge im August 2007 vor mehr als 10.000 Zuschauern gegen den 1. FC Saarbrücken. Auch als Spieler war Günter Erhardt eine Saison lang (1985/86) für die Borussia aktiv. Als Trainer war er darüber hinaus bei der SV Elversberg und Röchling Völklingen tätig, ehe er 2019 eine zwei Jahre währende „schöpferische Pause“ einlegte. Günter Erhardt, der sich selbst in einem Beitrag der „Saarbrücker Zeitung“ (SZ) einmal als „Konzepttrainer“ bezeichnet hat, der „den Offensivstil und Tempofußball“ bevorzugt, um seinen Spielgedanken auf dem Platz umzusetzen, legt bis heute großen Wert auf eine ausgeprägte Fitness seiner Spieler: „Die körperliche Verfassung muss so gut sein, dass man Spiele hinten raus noch gewinnen kann“, lautet sein Credo, aber allem Gemunkel, er sei ein böser Schleifer, trat er stets entgegen: „Das einzige, was ich nicht kann, ist verlieren. Wenn wir immer gewinnen, bin ich gut gelaunt“, so Günter Erhardt im besagten SZ-Beitrag. Seit ein paar Jahren ist das „Geburtstagskind“ Coach des SC Halberg-Brebach, wo er auch Sohn Julien Erhardt als Spieler unter seinen Fittichen hat. Borussia gratuliert Günter Erhardt herzlich zum Ehrentag und wünscht für das neue Lebensjahr alles Gute, viel Glück und Erfolg!
+++VERANSTALTUNGEN DER JUGENDABTEILUNG+++

In den kommenden Tagen stehen zwei besondere Veranstaltungen der Borussen-Jugend an. Zunächst findet anlässlich des St. Martins-Tages am Samstag, dem 8. November, ein Laternenumzug statt. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Jugendraum im Ellenfeld-Stadion. Von dort aus geht es mit fröhlichen Liedern und den Laternen gemeinsam durch die Straßen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Festgemäß werden leckere Zuckerbrezeln (zum Preis von 2,50 €) angeboten. Am Samstag, dem 6. Dezember, startet ab 10.00 Uhr in der Sporthalle am Berthold-Günther-Platz in Wellesweiler das Nikolausturnier, das durch die Spiele der C-Jugend eröffnet wird. Ab 12.00 Uhr spielen die F-Jugendlichen, ab 15.00 Uhr sind die E-Junioren an der Reihe. Auch hier ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Eine große Tombola rundet das Programm ab. Anmeldungen an Borussias Jugendvorstand Marco Reiser (0162-4165400) – herzliche Einladung!
+++TRAINER UND BETREUER GESUCHT!+++
