Unser Bild: Tobias Jänicke erzielte für die Borussen den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich in Jägersburg und hatte zudem Pech mit einem Aluminiumtreffer. (Archivfoto: -jf-)
Gleich zweimal standen sich am Wochenende die Mannschaften der Borussia und des FSV Jägersburg gegenüber. Gleich zweimal mussten sich die Borussen knapp geschlagen geben. Während das Saarlandliga-Team am Samstag im Alois Omlor-Sportpark (wie schon im Vorjahr) mit 1:2 den Kürzeren zog, unterlag die U23 am Sonntag im Ellenfeld den Gästen aus dem Homburger Stadtteil trotz 2:0-Führung am Ende noch mit 2:3. Kein gutes Wochenende also für Borussia.
Zumindest ergebnistechnisch. Denn die Truppe von Jan Berger und Jörg Backes schlug sich in Jägersburg gegen einen der Titelfavoriten recht wacker. Personell lief die Mannschaft auf der letzten Rille. Zwar war Dominik Cullmann nach Adduktorenproblemen angeschlagen ins Spiel gegangen, zwar war Tim Braun nach wochenlanger Verletzung und ein paar Trainingseinheiten wieder einsatzbereit, doch musste vor Spielbeginn auch noch Marco Dahler aufgrund muskulärer Probleme passen. „Da wollten wir kein Risiko eingehen, da Marco mir einen drohenden Faserriss signalisierte“, so Jan Berger, der seinen Kapitän aber kurz vor Schluss doch noch ins Getümmel warf, um „vielleicht bei hohen Bällen noch einen kopfballstarken Spieler vorne drin zu haben. Aber wir können personell derzeit leider nichts Entscheidendes nachlegen“, bringt der Borussen-Coach die Situation auf den Punkt.
Zu diesem Zeitpunkt stand es 2:1 für Jägersburg. Jan Berger konzedierte dem FSV ein Chancenplus, aber die Mannschaft seines Trainerkollegen Christian Frank ging sehr fahrlässig mit den sich bietenden Gelegenheiten um. Vor allem in der ersten Halbzeit, als Mike Scharwath im Fünf-Meter-Raum und dann auch Anestis Tyriakidis am aufmerksamen Maximilian Strack scheiterten (6./18.) Leon Bayer konnte den Schuss von Osei Kwadwo abblocken (20.), Daniel Dahl zielte aus aussichtsreicher Position vorbei (38.) und Jannis Gablers ´Treffer wurde wegen Abseits nicht anerkannt. (41.). Nach etwa 25 Minuten konnten die Borussen die Partie allerdings offener gestalten, hatten durch Kristof Scherpf (über die Latte/30.), Dominik Cullmann (prüft Torwart Sanynag/31.) und Tobias Jänicke (Kopfball über das Tor/39.) auch Torgelegenheiten. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff dann doch 1:0 für den FSV, als Johannes Marchetti einen Pass von Jannis Gabler in den Rückraum flach verwertete (45.). „Fußballerisch Note eins, Chancenverwertung Note sechs“ brachte FSV-Coach Christian Frank die ersten 45 Minuten aus seiner Sicht auf einen Nenner.

Musste zunächst passen, kam dann kurz vor Schluss doch noch an vorderster Front zum Einsatz, ohne dem Spiel noch eine Wende zu geben: Borussen-Kapitän Marco Dahler. (Archivfoto: -jf-)
Nach dem Seitenwechsel trat Borussia dann mutiger auf und konnte die Gastgeber auch vermehrt in Bedrängnis bringen. Dominik Cullmanns Schuss wurde abgeblockt (48.), bei einem Abschluss von Tim Braun war noch ein Jägersburger Bein dazwischen (56.), Daniel Dahl klärte vor Leon Bayer (57.) und Tobias Jänicke scheiterte nach einer Stunde erneut am Pfosten, ehe er drei Minuten später dann endlich traf: Eine Vorlage von Kristof Scherpf in die Mitte netzte Borussias Nummer 29 zum Ausgleich ein. Für Jägersburg war dies das Signal, den Druck noch einmal zu erhöhen. Ex-Profi „Manni“ Osei Kwadwo war es vorbehalten, seine Farben mit seinem zweiten Saisontor von der linken Seite aus per Flachschuss wieder in Führung zu bringen – 2:1, ein Resultat, bei dem es dann bis zum Ende blieb, auch wenn die Borussen sich mit großem Kampfgeist gegen die drohende Niederlage stemmten und mit vollem Risiko auf den erneuten Ausgleich gingen. „Wir hätten uns da vielleicht in der einen oder anderen Situation geschickter anstellen müssen“, so Jan Berger, der seiner Rumpftruppe aber ein großes Kompliment machte: „Die Jungs sind bis zum Umfallen gelaufen, haben gefightet wie die Löwen, haben Willen und Emotionalität auf den Platz gebracht. Man hat gesehen: Die Mannschaft lebt! Es war trotz der Niederlage ein anständiger Auftritt, für den wir uns nicht schämen müssen Leider kam nichts Zählbares dabei heraus, für all die Komplimente können wir uns letztlich nichts kaufen.“
„Die ersatzgeschwächte Borussia zeigte eine engagierte Leistung und trat vor allem in Halbzeit zwei mutig auf“, lautet das Urteil von fup.net-Liveticker Axel Bastian. Ein Urteil, dem der Borussen-Coach „voll und ganz zustimmen“ konnte.
Einen Tag später erlebten die Zuschauer im Ellenfeld beim Spiel der U23 gegen die zweite Garnitur des FSV Jägersburg ein Wechselbad der Gefühle. 2:0 für die Borussia lautete das Resultat nach gut 20 Minuten: Jean-Charles Mananga Monthe (auf Vorlage von Marius Ruffing) und Benedikt Blank (nach Mananga Mothe-Vorarbeit) hatten mit fein herausgespielten Treffern binnen einer Minute für eine scheinbar sichere Führung gesorgt, der die Gäste allerdings nur wenig später den Anschlusstreffer durch Ernes Durmus entgegensetzten (26.). In Halbzeit zwar drehten dann Cedric Geißler (70.) und Fabio Brück (76.) die Partie komplett und brachten den Schützlingen von Daniel Rodenbusch nach sechs makellosen Auftritten auf eigenem Platz im siebten Spiel die erste Heimniederlage bei. „Es waren aus unserer Sicht leider zwei verschiedene Halbzeiten. Nach der Pause waren wir nicht mehr so konzentriert, haben in der Defensive falsch gestanden. Das wird dann halt gleich bestraft“, so der Borussen-Trainer, der seinen Schützlingen dennoch bescheinigte, „dass sie nach dem 2:3 alles versucht haben, dem Spiel noch eine Wende zu geben. Das ist uns trotz einiger Chancen leider nicht mehr gelungen. Aber es geht weiter, wir lassen uns auf unserem Weg nicht entmutigen“, bleibt Daniel Rodenbusch, der ähnlich wie die erste Mannschaft derzeit verletzungsbedingt nicht aus dem Vollen schöpfen kann, gelassen. Auch nach der Niederlage liegt Borussia II auf Rang drei hinter den beiden Führenden SV Bexbach und FSV Jägersburg II in Lauerstellung. (-jf-)
Statistik: FSV Jägersburg – Borussia 2:1 (1:0)
Borussia: Maximilian Strack – Tim Braun, Tim Cullmann (C), Jan Eichmann, Dilowan Günel (ab 70. Yannis Flausse), Nico Purket, Leon Bayer, Dominik Cullmann (ab 85. Marco Dahler), Dylan Sodji, Tobias Jänicke, Kristof Scherpf. – Trainer: Jan Berger, Jörg Backes.
Tore: 1:0 (45.) Johannes Marchetti, 1:1 (63.) Tobias Jänicke, 2:1 (79.) Manfred Osei-Kwadwo. – Schiedsrichter: Thomas Haab (STV Urweiler). – Zuschauer: 300. – Gelbe Karten Borussia: Kristof Scherpf (58.), Tim Braun (60.), Leon Bayer (61.), Maximilian Strack (77.).
Statistik: Borussia II – FSV Jägersburg II 2:3 (2:1)
Borussia: Tobias Leick – Yamen Al Janadi (ab 89. Maurice Rosar), David Panteroth, Benedikt Blank, Paul Busch, Jean-Charles Mananga Monthe, Kai Olze, Marius Ruffing (ab 74. Stael Songmo), Jose Brito da Silva (89. Tomas Schlegel), Dennis Pick, Jan Schwindling (ab 66. Uli Horbach). – Trainer: Daniel Rodenbusch.
Tore: 1:0 (21.) Jean-Charles Mananga Monthe, 2:0 (22.) Benedikt Blank, 2:1 (26.) Ernes Durmus, 2:2 (70.) Cedric Geißler, 2:3 (76.) Fabio Brück. – Schiedsrichter: Marcel Borsdorff (SSV Wellesweiler). – Zuschauer: 100. – Gelbe Karten Borussia: Benedikt Blank (45.+1), Jose Brito da Silva (88.), Tomas Schlegel (89.).