
Fünf verschiedene Torschützen sorgen für ein Aufatmen im Ellenfeld / Premierentreffer für Dylan Sodji, Jan Eichmann und Niklas Backes / Jan Eichmann trifft gegen seinen Ex-Club
Unser Bild: Fünf Tore gegen Rastpfuhl – das hier hätte das sechste sein können, doch die Latte verhindert bei einem kernigen Distanzschuss von Dominik Cullmann (nicht auf dem Bild) das halbe Dutzend. (Foto: -jf-)
In der Medizin versteht man unter Rehabilitation laut Wikipedia „die Wiederherstellung der physischen und/oder psychischen Fähigkeiten eines Patienten im Anschluss an eine Erkrankung, ein Trauma oder eine Operation.“ Nun sollte man gemäß dem Motto „Fußball ist die schönste Nebensache der Welt“ sicher nicht so weit gehen, den misslungenen Saisonstart der Borussia mit gleich drei Niederlagen (gegen Saarbrücken, in Merchweiler und Hasborn) als Erkrankung oder gar Trauma zu werten. Dennoch war im gestrigen Heimspiel gegen den FC Rastpfuhl im Ellenfeld zweifellos ein Stimmungsaufheller dringend erforderlich. Dabei hatte das Trainerteam mit Jan Berger und Jörg Backes eine kleine „Operation“ an der Mannschaft in dem Sinne vorgenommen, dass sie gegenüber der Partie am vergangenen Wochenende die Startelf auf vier Positionen änderten: Die verletzten Kevin Collofong und Tim Cullmann kehrten ins Team zurück, Nico Christmann und Sayfedine El Khadem liefen für Leon Bayer und Dominik Cullmann auf, die aber beide später eingewechselt wurden. Mit dem deutlichen 5:1, für das die Grundlagen in einer überzeugenden ersten Halbzeit gelegt wurden, kann man nach den 90 Minuten von einer gelungenen Rehabilitation sprechen.
Die Borussen waren gegenüber dem Auftritt im Hasborner Waldstadion vor Wochenfrist nicht wiederzuerkennen. Von Beginn an war hohe Einsatzbereitschaft zu spüren, es wurde um jeden Ball gekämpft, Spiel- und Lauffreude, gepaart mit häufigem Positionswechsel, zahlten sich schon früh aus. „Die Jungs haben unseren Plan sehr gut umgesetzt, es hat alles gepasst“, war Jan Berger nach dem Schlusspfiff natürlich sehr zufrieden und lobte die Effektivität seiner Mannschaft: „Die ersten drei Chancen haben wir gleich in drei Tore umgemünzt – das macht das Spiel natürlich einfacher“, so der Trainer, der damit die gleiche Beobachtung machen konnte wie im letzten Heimspiel gegen Reisbach, als die Borussen nach dem 2:0 richtig befreit aufspielten.

Unterwegs ins Tor ist das Leder nach dem Kopfball von Jan Luca Rebmann (oben), der anschließende Dank gebührt Flankengeber Kristof Scherpf (unten). (Fotos: -jf-)

Schon vor dem Führungstor hätte gestern Kristof Scherf schon treffen können, der nach 7 Minuten aus spitzem Winkel am im letzten Moment ausgefahrenen linken Fuß von Rastfuhls Torwart Texeira da Costa scheiterte. Aber schon eine Minute später schlug es dann doch im Kasten der Gäste ein: Tim Cullmann hatte einen Freistoß von der rechten Seite stoßgebetartig in den Strafraum gelöffelt und in Dylan Sodji sein Halleluja gefunden, der das von Jan Eichmann verlängerte Leder von der rechten Seite unter die Latte schweißte. Und die jetzt beflügelten Borussen ließen nicht locker, legten gleich nach: Der mit Pass in die Schnittstelle auf der rechten Außenbahn i Szene gesetzte Kristof Scherpf flankte butterweich in Rastpfuhls Fünf-Meter-Raum, wo Jan Luca Rebmann das Leder per Kopf ins Tor beförderte (14.). Damit nicht genug: Nach Rebmann-Pass wieder in die Spitze drang Niklas Backes entschlossen in den Strafraum vor, wo er von Sebastian Lück nur noch regelwidrig vom Ball getrennt werden konnte. Schiedsrichter Matthias Edrich zögerte keine Sekunde und zeigte auf den Punkt, wo sich Marco Dahler das Spielgerät zurechtlegte und den Strafstoß souverän zum 3:0 verwandelte (18.). Damit waren die Weichen früh auf Sieg gestellt.

Gewohnt sicher: Kapitän Marco Dahler vollstreckt den Strafstoß zum 3:0. (Foto: -jf-)
Anschließend verflachte die Partie, die Gäste hatten zwar durchaus einige Ballbesitzanteile, vermochten es aber nicht, echte Torgefahr auszustrahlen, sieht man einmal von Sinan Tomziks Schuß ab, den Kevin Collofong parieren konnte (33.). Vor dem Seitenwechsel erhöhten die Borussen nochmal die Schlagzahl: Jan Luca Rebmanns listiger Lupfer über den etwas zu weit vor dem Tor stehenden da Costa ging knapp über die Latte (38.), auch Kristof Scherpf zielte um Haaresbreite am Tor vorbei (39.). Jan Eichmann war es dann vorbehalten, einen Freistoß von Tim Cullmann per Kopf zum 4:0 zu „veredeln“ – das Premierentor des Neuzugangs im Borussen-Trikot, ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein!
Mit dem beruhigenden Vorsprung im Rücken ließen es die Borussen nach Wiederanpfiff zunächst etwas langsamer angehen, das Spielgeschehen war ausgeglichener, Höhepunkte waren allerdings rar gesät. Obwohl Niklas Backes nach Jan Luca Rebmanns Pass in die Gasse Rastpfuhls Keeper da Costa zum 5:0 überwunden hatte (64.), gaben die Gäste nicht auf, waren um Ergebnisverbesserung bemüht. Die gelang auch zehn Minuten später, als Sinan Tomzik, von Luc Rösler freigespielt, den Ball über Kevin Collofong hinweg zum Ehrentreffer ins Netz schlenzte. Borussia hätte in der Schlussviertelstunde das Resultat ich erhöhen können, doch Jan Luca Rebmanns Heber aus spitzem Winkel segelte knapp über die Latte (76.), während Dominik Cullmann das Quergestänge mit einem wuchtigen Distanzschuss in seinen Grundfesten erschütterte (77.).

Die Perspektive täuscht: Nicht Sayfedine El Khadem (Nr. 11), sondern Jan Eichmann (Nr. 17, verdeckt) köpft gerade zum 4:0 für die Borussia ein (oben) und darf sich anschließend die Gratulationen seiner Mannschaftskameraden abholen (unten). (Fotos: -jf-)

Das 5:1 spiegelt am Ende die Kräfteverhältnisse an diesem Nachmittag ziemlich realistisch wieder und darf durchaus als Statement gewertet werden: Rehabilitation erfolgreich! Ob das Sekundärziel einer jeden Reha, die Eingliederung in das Leben, sprich sportlich gesehen: in den Kampf um höhere Ambitionen der Liga, ebenso gelingt, bleibt abzuwarten. Die kommenden Spiele werden darüber Aufschluss geben. Weiter, immer weiter – für Ja Berger ist klar: „Die Jungs dürfen das heute genießen, aber jetzt heißt es einfach weiter machen. Ab morgen geht der Fokus auf Bliesmengen-Bolchen.“ Dort wartet am kommenden Freitag (Anstoß: 19.00 Uhr) die nächste Rehabilitationsmaßnahme auf die Borussen. (-jf-)
Statistik: Borussia – FC Rastpfuhl 5:1 (4:0)
Borussia: Kevin Collofong – Tim Cullmann (ab 67. Florian Stopp), Marco Dahler (C), Jan Eichmann, Nico Purket (ab 55. Dominik Cullmann), Niklas Backes, Nico Christmann, Sayfedine El Khadem (ab 67. Leon Bayer), Jan Luca Rebmann, Dylan Sodji (ab 67. Dilowan Günel), Kristof Scherpf (ab 55. Christoph Stemmler). – Trainer: Jan Berger, Jörg Backes.
Tore: 1:0 (8.) Dylan Sodji, 2:0 (14.) Jan Luca Rebmann, 3:0 (18.) Marco Dahler (Foulelfmeter), 4:0 (41.) Jan Eichmann, 5:0 (64.) Niklas Backes, 5:1 (74.) Sinan Tomzik. – Schiedsrichter: Matthias Edrich (SV Bliesen). – Zuschauer: 250. – Gelbe Karten Borussia: Dylan Sodji (44.), Nico Christmann (80.), Jan Eichmann (88.).
Untenstehend weitere Impressionen vom 5:1-Sieg der Borussen gegen Rastpfuhl im Ellenfeld. (Fotos: -jf-)





























