
Es ist angerichtet! In wenigen Stunden öffnet das Ellenfeld-Stadion seine Pforten für das Benefizspiel zwischen der Borussia und der Fohlenelf aus Mönchengladbach. Schon seit Monaten laufen die organisatorischen Vorbereitungen, seit den Morgenstunden laufen sie auch vor Ort. Etwa 5.000 Tickets sind verkauft, für Kurzentschlossene gibt es auch an der Tageskasse noch genügend Eintrittskarten. Auch diejenigen, die das Relegationsspiel um den Aufstieg zur zweiten Liga zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Braunschweig nicht verpassen wollen, kommen nicht zu kurz: Nach der Begegnung mit Borussia Mönchengladbach im VIP-Raum des Ellenfeld-Stadions wird das Spiel aus dem Ludwigspark live gestreamt – Grund genug, heute Abend ins Ellenfeld zu kommen, mitzufiebern und gleich zwei tolle Spiele in besonderer Atmosphäre mitzuerleben!

Unsere Bilder: Vorfreude und Spannung steigen: Die C1-Jugend der Borussia (oben) wird ab 16.00 Uhr das Vorspiel gegen die JSG Bexbach bestreiten, dazu gibt es – ganz wie bei den Großen – einen ausführlichen Spielberichtsbogen (unten).

Ab 15.30 Uhr ist das Ellenfeld-Stadion für die Zuschauer geöffnet. Ab 16.00 Uhr wird es auif andere Art nostalgisch: Ganz wie früher zu Bundesligazeiten findet auf dem „heiligen Rasen“ ein Vorspiel statt. In diesem treffen die C-Junioren der Borussia und die JSG Bexbach aufeinander – für beide Jugendmannschaften ein unvergleichliches Erlebnis dort zu kicken, wo früher Bundesligastars wie Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Sepp Maier, Uwe Seeler, Günter Netzer und Bert Vogts gespielt haben und wenig später Bundesligist Borussia Mönchengladbach auftreten wird! Ganz wie bei den Großen gibt es auch einen Spielberichtsbogen, auf dem die jungen Borussen-Akteure aufgeführt sind: Neben Leon Buschlinger im Tor werden Nedal Alfaroukh, Kevin Jost, Yannis Florin Timpu, Jerome Luca Kremp, Khaled Alfaroukh, Cosimo Borello, Ilya Popp, Daniel Ritter, Boran Sabanci und Mohammed Alfaroukh im Borussen-Trikot auflaufen. Auf der Bank hoffen Yashar Kahea, Tim Harth, Daniel Shyffryn, Omar Karkler, Darius Hinkel und Leon Dinies auf eine Einsatzchance, die sie vor der zu erwartenden großen Kulisse sicher auch bekommen werden. Die Jungs fiebern ebenso wie die Gäste aus Bexbach schon jetzt dem Spiel entgegen. Ebenso unvergesslich wird der Abend für weitere 46 Jugendliche der Borussia werden: 36 von ihnen werden die beiden Mannschaften als Einlaufkinder auf das Spielfeld begleiten, zehn weitere als Balljungen aktiv sein!
Nach dem Vorspiel der Jugendmannschaften werden die beiden Borussen-Teams gegen 17.00 Uhr zum Aufwärmen den nach monatelanger Pflegepause gut erholten Rasen betreten, ehe der Borussen-Vorstand um 17.40 Uhr um Aufmerksamkeit bittet, wenn einige Spieler verabschiedet werden (wir berichteten gestern). In den 90 Minuten wollen sich saarländischen Borussen, die in der Liga in den letzten sechs Spielen ungeschlagen blieben, ihre Haut gegen den Erstligisten so teuer wie möglich verkaufen und „sich nicht verstecken“ (Jan Berger). Ein ganz besonderes Spiel erwartet dabei Borussias Winterneuzugang Mujittin Erdem Bastürk.
Geleitet wird das Spiel von Justin Hasmann. Der 26jährige gebürtige Neunkircher pfeift für den TuS Wiebelskirchen und bringt jede Menge Regionalliga- und 3. Liga-Erfahrung mit. An den Seitenlinien wird Justin Hasmann unterstützt von Julian Geid und Rahim Suleimana. Wir wünschen dem Schiedsrichter-Team eine gelungene Spielleitung!
In der Halbzeit des Benefizspiels werden die Saar-Pfalz-Shamrocks-Cheerleader das Publikum mit flotten Tänzen zu ebenso flotten Rhythmen unterhalten. Nach dem Spiel besteht vor dem Ellenfeld-Stadion die Möglichkeit, Autogramme zu sammeln und dem einen oder anderen Interview zu lauschen. Für ein abwechslungsreiches Programm ist also gesorgt. Und da das Wetter offensichtlich mitspielt, gibt es eigentlich kaum einen Grund, heute Abend nicht ins Ellenfeld zu kommen – herzliche Einladung an alle Fußballfreunde aus nah und fern! (-jf-)