Memento: Info-Abend und erstes Testspiel!

+++INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR AKTUELLEN LAGE+++

Borussia weist alle Mitglieder, Unterstützer, Freunde und Fans auf zwei Termine hin. Zum einen erinnern wir an die Informationsveranstaltung heute Abend zur momentanen finanziellen Situation. Beginn: 19.05 Uhr im VIP-Raum des Ellenfeld-Stadions. Wichtig: Der Informationsabend ist nur für Vereinsmitglieder!

+++FREITAG, 19.00 UHR: TEST BEIM FV EPPELBORN+++

Am morgigen Freitag absolvieren die Borussen ihr erstes Testspiel nach der Winterpause. Die Partie im Illtal-Stadion beim Oberligisten FV Eppelborn wird von Schiedsrichter Nicolas Scherer (SG Saubach) um 19.00 Uhr angepfiffen. Zwei Wochen Vorbereitung liegen jetzt hinter der Mannschaft. „Wegen der frostigen Temperaturen waren die Platzverhältnisse nicht optimal. Im Zentrum ging es einigermaßen, aber draußen auf den Flügeln war der Platz knüppelhart. Da mussten wir vorsichtig sein, um keine Verletzungen zu riskieren“, berichtet Coach Jörg Backes, der zusammen mit Jan Berger in Eppelborn gespannt ist, wie weit die Trainingsinhalte jetzt auch im Spiel umgesetzt werden können. Anlässlich einiger Hallenturniere gab es im Winter schon Begegnungen zwischen der Borussia und dem FVE. Besonders gut in Erinnerung ist aber der 3:0-Sieg im Ellenfeld im Achtelfinale des Sparkassenpokals Saar. Für den FV Eppelborn steht in der restlichen Runde klar das Ziel Klasseerhalt im Fokus. Bis zum Start am 8. März mit dem Auswärtsspiel beim Tabellensechsten Rot-Weiß Koblenz will Coach Philipp Häfner seine Truppe auf Vordermann gebracht haben. Ein erstes Testspiel konnte Eppelborn gegen den Verbandsliga-Zweiten FV Bischmisheim bereits mit 4:3 gewinnen.

Ein Wiedersehen gibt es für die Borussia in Eppelborn mit Yannick Bach (li.): Trainer Philipp Häfner (re.) und der FV Eppelborn bauen in der Restrunde auf die Routine des Mittelfeldspielers, der vom SV Altstadt ins Illtal gekommen ist. (Fotos: fupa.net)

Der Oberliga-Aufsteiger hatte im Oktober und November einige deftige Niederlagen zu verdauen: 1:7 beim FV Engers, 0:6 in Morlautern und gar zweistellig (0:11) beim TSV Schott Mainz – kein Wunder, dass die Eppelborner Abwehr mit bereits 71 Gegentreffern in 20 Spielen die schwächste der Liga ist! Gut für die Moral, dass die Roten am letzten Spieltag vor der langen Pause mit 4:1 gegen den FC Karbach wieder einen Sieg einfahren konnten, der die Mannschaft auf dem rettenden Ufer (Platz 14) überwintern ließ. Bislang gab es für Eppelborn nur die Devise: Hop oder top – 7 Siegen stehen 13 Niederlagen gegenüber. Trainer Philipp Häfner genießt weiter das Vertrauen der Vereinsführung. Der 31jährige studierte Sportwissenschaftler, der im Sommer aus Luxemburg kam, wo er bei Titus Petange als Co-Trainer und Koordinator für Talentförderung gearbeitet hat, hat durch Hospitationen beim FC Valencia, SC Freiburg und Union Berlin ein weites Erfahrungsspektrum und kann bis zum Sommer auch auf die Erfahrung von Yannick Bach bauen: Der 33jährige Ex-Borusse wurde in der Winterpause vom SV Altstadt verpflichtet und soll mit seiner aus Routine aus über 160 Oberliga-, Regionalliga und sogar 3. Liga-Spiele für den 1. FC Saarbrücken, 1. FC Kaiserslautern II, SVN Zweibrücken und Borussia Neunkirchen helfen, das Ziel Klassenerhalt zu realisieren. Aufpassen müssen die Borussen morgen Abend vor allem auf die beiden Top-Torschützen des FVE: Matthias Krauß (10 Tore) und Jonas Sträßer (8) haben zusammen mehr als die Hälfte aller bisherigen Eppelborner Treffer (34) erzielt! (-jf-)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*