Borussia U23: Ein Projekt, das Spannung verspricht!

Intensives Trainingslager am Bostalsee / 3:0-Sieg im Test gegen die SG Neunkirchen-Selbach II / Am Mittwoch gegen Saarwellingen (19.00 Uhr) und Samstag gegen Püttlingen (14.00 Uhr) zwei weitere Vorbereitungsspiele im Ellenfeld

Eine bewegte und erfolgreiche, aber auch anstrengende Woche hat Borussias neue U23 hinter sich. Nachdem die Jungs, angeführt vom Trainerteam Daniel Rodenbusch und Luigi Scalese zunächst in Ludwigsthal die erste Mannschaft beim Vorrundenspiel gegen die SVGG Hangard (6:1) unterstützten, stand am vergangenen Donnerstag die Teilnahme an einem Blitzturnier bei Borussia Spiesen an: Dort musste man sich gegen den Gastgeber trotz 2:0-Führung am Ende mit einem 2:2 zufrieden geben, konnte sich aber im Elfmeterschießen für das Finale qualifizieren. Das ging dann allerdings knapp mit 1:2 gegen Bubach-Calmesweiler verloren. Am Freitag reiste die Mannschaft zu einem Wochenend-Trainingslager an den Bostalsee, das die Jungs nach einigen schweißtreibenden Trainingseinheiten zum Abschluss in einem Testspiel mit einem 3:0-Sieg gegen den A-Kreisligisten SG Neunkirchen-Seelbach II abschloss.

So konnte Trainer Daniel Rodenbusch am Ende der intensiven Woche ein positives Fazit ziehen: „Wir machen gute Fortschritte, haben unseren Plan erfüllt und sind auch schon einen Schritt weiter als ich es zu diesem Zeitpunkt erwartet habe. Die Jungs ziehen begeistert mit und geben alles. Sie wollen schließlich etwas erreichen. Die gemeinsamen Tage am Bostalsee haben uns nicht nur sportlich gutgetan, sondern auch für eine weitere Stärkung des Teamspirits gesorgt.“ Dass ein solches Trainingslager überhaupt möglich war, hat die Mannschaft vor allem dem Engagement ihrer beiden Übungsleiter Luigi Scalese und Daniel Rodenbusch zu verdanken. Zudem stehe, so Daniel Rodenbusch, der Borussen-Vorstand voll hinter dem neuen Projekt U23: „Wir werden sehr gut unterstützt und bekommen Signale, wie wichtig dem Verein diese neue Mannschaft ist. Dafür sind wir sehr dankbar und werden alles für den Erfolg tun.“

Ein gesundes Frühstück – guter Start in den Trainingstag (oben) und Basis für die intensive Athletikeinheit mit Marc Besch (unten). (Fotos: Borussia Neunkirchen U23)

Am Bostalsee angekommen, verzichtete man mit Blick auf das vorangegangene Blitzturnier in Spiesen und die heißen Temperaturen auf die ursprünglich vorgesehene Trainingseinheit am Freitagabend. Die stand dann am Samstagmorgen um 9.00 Uhr auf dem Programm. Der Nachmittag war mit Fußballgolf ausgefüllt, ehe man am Abend bei einem gemeinsamen Grillen nicht nur die Energiespeicher wieder auffüllte, sondern in vielen Gesprächen sich noch näher kennenlernte. Am Sonntagmorgen baten Athletiktrainer Marc Besch und Torwarttrainer Marc Birkenbach zu einer speziellen Übungseinheit, die den Akteuren ganz schön was abverlangte. Das konnte man dann im abschließenden Testspiel gegen die SG Neunkirchen-Selbach II ab der 60. Minute spüren, als die Kräfte langsam nachließen. Kein Wunder, „denn schließlich kennen die meisten so ein intensives Training noch nicht. Aber wir haben uns durchgebissen, haben das, was wir uns vorgenommen hatten, umgesetzt und über weite Strecken richtig gut Fußball gespielt. Auch die eingewechselten Jungs haben ihre Sache hervorragend gemacht“, spart Daniel Rodenbusch nicht mit Lob für seine engagierten Schützlinge, die ihr Herz auf dem Platz gelassen und die Partie nach Treffern von Jan Schwindling (17.) und Dennis Pick (82.) sowie einem Eigentor von Simon Stegmair mit 3:0 für sich entschieden hatten.

Torwartschulung mit einem ausgewiesenen Fachmann: Marc Birkenbach (re.) zeigte Borussias Keepern so manchen Trick aus seiner langjährigen Profi-Erfahrung. (Fotos: Borussia Neunkirchen U23 / facebook-Seite MB-Goalkeeping)

Am Ende gilt es für Daniel Rodenbusch, im Namen der Borussia einen großen Dank auszusprechen: „Zunächst an Marc Besch, der mit seinem Athletiktraining die Jungs noch ein Stück fitter gemacht hat. Dann an Marc Birkenbach, der unseren Torhütern in einer eigenen Einheit aus seiner reichhaltigen Profi-Erfahrung so manche Tipps und Tricks mit auf den Weg gegeben hat. Und nicht zuletzt der SG Neunkirchen-Selbach, die uns an beiden Tagen ihren Platz für das Training zur Verfügung gestellt hat. Das wissen wir sehr zu schätzen und sagen ganz herzlich: Danke schön!“ Apropos Erfahrungen und Marc Birkenbach: Der 38jährige gebürtige Dudweilerer hat nach Jugendjahren in Bildstock (bei DJK und Hellas) in der U19 auch schon das Borussen-Trikot getragen, ehe er auszog in die Fußballwelt und für den 1. FC Saarbrücken, die Sportfreunde Siegen, den SV Wehen-Wiesbaden und die SV Elversberg mehr als 300 Profi-Spiele bestritt. Dazu kommen zwei Auftritte mit der U19 und U20-Nationalmannschaft. Seine Karriere beendete der Keeper auf dem Kieselhumes bei Saar 05. Heute arbeitet Marc Birkenbach als Torwarttrainer im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern auf dem Fröhnerhof und bei Saar 05 und betreibt eine eigene Fußballschule (MB-Goalkeeping). „Wir sind sehr froh, mit ihm einen Top-Experten für unser Trainingslager gewonnen zu haben“, so Daniel Rodenbusch.

Gute Teamspirit bei Borussias U23: Auf dem Weg zum Fußballgolf (li.) und nach dem 3:0 im Test gegen die SG Neunkirchen-Selbach II (re.). (Fotos: Borussia Neunkirchen U23)

Wer sich einen ersten Eindruck von Daniel Rodenbusch, Luigi Scalese und ihren Schützlingen machen will, hat in dieser Woche gleich zweimal Gelegenheit dazu: Am kommenden Mittwoch, dem 9. Juli, ist der FSV Saarwellingen in der Ferraro-Sportarena zu Gast. Am Sonntag (13. Juli) empfängt Borussia II um 14.00 Uhr die zweite Garnitur der DJK Püttlingen zu einem weiteren Vorbereitungsspiel im Ellenfeld – herzliche Einladung an alle interessierten Borussen-Fans! Dazu stehen am Donnerstag (Taktikschulung) und Freitag zwei weitere Übungseinheiten an.

Der Startschuss für die Spielzeit 2025/26 in der Kreisliga A fällt für die Jungs am Sonntag, dem 3. August, um 15.00 Uhr auf eigenem Platz gegen den TuS Wiebelskirchen II. Anschließend warten weitere Lokalderbys auf das Team: Beim SV Kohlhof, im Ellenfeld gegen Borussia Spiesen II und beim FV Neunkirchen können die Jungs von Daniel Rodenbusch und Luigi Scalese beweisen, was sie in der intensiven Vorbereitung gelernt haben. Was man auf jeden Fall schon jetzt sagen kann: Die neue U23 der Borussia ist auf jeden Fall ein Projekt, das viel Spannung verspricht! (-jf-)

Unsere Bilder zeigen weitere Eindrücke vom Trainingslager am Bostalsee. (Fotos: Borussia Neunkirchen U23)