Ein würdiger Abschluss für eine Saison, die uns wachsen ließ.

Nein den Saisonrückblick gibt es jetzt noch nicht. Das Highlight bleibt natürlich Jo vorbehalten. Und trotzdem hat man nach dem letzten Saisonspiel das Gefühl, Ergebnisse zu sehen. Nicht nur das man mit dem 3:1 Auswärtssieg, seine Ungeschlagenserie fortsetzte (6 Spiele ungeschlagen, 4 Siege). Es war auch ein ungefährdeter Sieg und wann zuletzt hatte man dieses Gefühl beim zuschauen?

Aber wir brauchen jetzt auch nicht mehr rein interpretieren, als ist. Der ein oder andere Spieler u.a. Alexander Schmieden oder Florian Stopp kamen nochmal zu(m) Einsatz(minuten). Der Spielbeginn mit zwei Abschlüssen von Christmann war vielversprechend, aber defensiv hatte es was von „und alljährlich grüßt das Murmeltier an der Burg“. Die Abseitsfalle in Köllerbach Kapitel 2043, gefühlt. Ob oder ob nicht, am Ende gingen die Hausherren mal wieder durch Jan Issa (wer auch sonst) in Führung. Auch das ein gewohntes Bild. Weniger gewohnt die schnelle Antwort der Borussen. Lennart Niederländer, der immer stärker wird, macht mit einem Traumtor in den Winkel den Ausgleich. Und demonstriert mehr und mehr was der Trainer immer, immer wieder einfordert, Körpersprache.

Die Führung entsteht durch ein Eigentor nach einem gewaltigen Kopfball von Lukas Hoffmann. Vermutlich wäre der Ball auch ohne das eingreifen des Köllerbachers rein gegangen. Lennart Niederländer hat dann kurz vor dem Halbzeitpfiff die Chance den Sack im Grunde gefühlt zuzumachen. Allein und mit (zu viel) Zeit ausgestattet scheitert er alleine an Bohnenberger. Der einmal mehr belegt das er zu den richtig guten Torhütern der Saarlandliga gehört. In der 2.Halbzeit darf dann Dominik Jost zeigen das auch er in der Saison eine Entwicklung hingelegt hat. Köllerbachs Offensive um Issa und Simsek scheitern mehrfach am Neunkircher Schlussmann. Am Ende aber kontrolliert Borussia das Spiel und verabschiedet sich erneut mit Rang 4 aus der Saison.

Stimme des Trainers zum Spiel