
2:1 in Eppelborn, 7:2 gegen Kutzhof – den beiden Siegen aus den ersten Testspielen möchten die Borussen am heutigen Samstag auf der Lohwiese im Saarwellinger Ortsteil Reisbach (Anstoß: 16.00 Uhr) gerne den dritten Sieg folgen lassen und weiter Selbstvertrauen tanken für die restliche Runde, die am Sonntag, dem 9. März, um 15.00 Uhr mit dem Gastspiel bei der SG Mettlach-Merzig (auf dem Merziger Kunstrasen) beginnt. Derweil ist auch der zuletzt noch offene Spieltermin des 32. Spieltages für die Partie der Borussia beim FC Hertha Wiesbach festgelegt worden: Das Spiel findet am Freitag, dem 9. Mai, um 19.00 Uhr in der ProWin-Arena in Wiesbach statt.
Mit dem SC Reisbach treffen die Borussen heute nach einem Ober- und einem Landesligisten nun auf einen Liga-Konkurrenten. „Wir haben die Mannschaft meines Kollegen Sebastian Saia bewusst als Vorbereitungsgegner ausgewählt – ein richtig gutes Saarlandliga-Team. Es ist sicher nicht schwer vorauszusagen, dass das Spiel ein echter Gradmesser werden wird. Man muss da nur auf das hartumkämpfte 2:2 im Vorrundenspiel auf der Lohwiese schauen, um zu wissen, was uns erwartet“, so Jan Berger. Der Borussen-Coach hat mit seinen Jungs eine anstrengende Trainingswoche hinter sich, in der neben einem Sprint- und Sprungtest vor allem das Umschaltspiel und die Spieleröffnung die Schwerpunkte darstellten. „Mal sehen, was die Jungs heute davon umsetzen können“, ist Jan Berger gespannt. Personell kann er icht aus dem Vollen schöpfen, da eine kleine Grippewelle im Umgang ist. So werden Sebastian Kelm, Tim Klein und Yannis Flausse definitiv nicht dabei sein, hinter dem Einsatz von Sayfedine Khadem steht ebenso ein Fragezeichen wie hinter dem von Niklas Backes. „Aber davon sind andere Club genauso betroffen“, will Jan Berger nicht klagen.

Mit diesem Team will Vorjahres-Aufsteiger SC Reisbach gerne den 13. Platz aus der Saison 2023/24 am Ende dieser Spielzeit verbessern. (Foto: fupa.net)
Borussias Gastgeber aus Reisbach hatte einen geradezu sensationellen Start in die Runde. 15 Punkte aus den ersten 5 Spielen – die Jungs von Trainer Sebastian Saia holten das Optimum heraus, und das gegen zum Teil hochkarätige Gegner: Gleich dreimal siegte man auf fremden Plätzen (jeweils 2:0 in Schwalbach und Ballweiler, 3:2 bei der U23 des FC Homburg), zuhause im Sportpark Lohwiese fackelte man gegen Wiesbach und Köllerbach jeweils mit 4:3 ein wahres Feuerwerk ab. Umso härter der Aufprall in der Realität bei der ersten Saisonniederlage, die mit 0:6 beim FSV Jägersburg richtig deftig ausfiel. Das umgekehrte Bild in der Phase vor der Winterpause: 8 Spiele blieb der Sportclub zuletzt ohne Sieg, beim 2:1 in Elversberg am 2. Oktober wanderten letztmals drei Punkte auf da Habenkonto. Zwischendurch gab es mit 1:3 bei der SG Wadrill-Sitzerath zudem noch das Aus im Saarlandpokal. Dennoch ist die Gesamtbilanz ausgeglichener wie sie nicht sein kann: 7 Siegen stehen 7 Remis und ebenso viele Niederlagen gegenüber. Neun verschiedene Schützen zeichnen für die 38 Treffer verantwortlich, herausragend: Nicola Cortese, der mit 19 Toren und 7 Torvorlagen (in 21 Spielen) an zwei Dritteln aller Treffer direkt beteiligt ist! Ebenfalls torgefährlich: Jan Demmerle (9 Tore / 9 Asssists) und Nils Wohlschlegel (5/6). Die Defensive (50 Gegentore) dagegen erwies sich bislang zuweilen als anfällig, nur die Torhüter der beiden Schlusslichter Elversberg II (53) und Saar 05 (52) mussten häufiger hinter sich greifen. Die Testspiele nach der Winterpause konnten die Saia-Männer bislang erfolgreich gestalten: Nach Siegen gegen Schwalbach (2:1) und Siersburg (6:2) folgte zuletzt ein 2:2 gegen den Liga-Konkurrenten DJK Ballweiler.

Unterschiedliche Gemütslage nach dem 2:2 im Vorrundenspiel: Während sich Reisbachs Coach Sebastian Saia (re.) über ein spätes, aber verdientes 2:2 freuen konnte, herrschte auf Borussen-Seite bei Jan Berger, Wolfgang Detemple und Jörg Eisenhuth (li.) Frust über den Verlust zweier sicher geglaubter Punkte in der Nachspielzeit. (Fotos: -jf-)
Dass die Trauben in Reisbach hochhängen, mussten die Borussen beim Hinspiel im Oktober erfahren: Nach zwei Treffern von Sebastian Cullmann (3. und 90. Minute) sah Borussia schon wie der sichere Sieger aus, ehe Top-Torjäger Nicola Cortese, der zwischenzeitlich bereits das 1:1 markiert hatte, mit seinem Tor in der vierten Minute der Nachspielzeit zum 2:2 noch zwei Punkte klaute. Die Reisbacher, die nach dem Aufstieg in die Saarlandliga im Vorjahr auf einem respektablen 13. Rang landeten und für die laufende Saison eine verbesserte Platzierung anstreben, starten am 9. März mit dem Gastspiel in Köllerbach in die restliche Runde. Als Verstärkung ist im Winter Elias Jung aus der U19 der SV ELversber dazu gekommen. Coach Sebastian Saia besitzt noch einen Kontrakt bis 2027 und kann im Rahmen der Kaderplanung für 2025/26 mit dem Verbleib seiner Stammspieler rechnen.

Bestmarke: Nicola Cortese (li., im Zweikampf mit Nico Purket) ist mit 19 Treffern bislang der Top-Torjäger der Saarlandliga! (Foto: -jf-)
Die bisherige Bilanz der Borussen gegen Reisbach ist durchwachsen. 2019 siegten Marco Dahler & Co in einem Sommertest im Sportpark Lohwiese mit 4:1, von den damaligen Torschützen (Kristof Scherpf, Vincenzo Accursio, Jan Luca Rebmann und Nyger Hunter) trägt inzwischen keiner mehr das Borussen-Trikot. In der Saarlandliga ist Reisbach noch ohne Heimsieg gegen Borussia (2:3, 2:2), konnte allerdings das bislang einzige Gastspiel im Ellenfeld (auf Kunstrasen) im Dezember 2023 mit 3:1 für sich entscheiden.
Geleitet wird das Spiel von Marc Putzer. Der junge Schiedsrichter pfeift für den FV Schwalbach und hat eine sehr gute Entwicklung genommen. Seit Oktober 2024 gehört er zur Riege der saarländischen Ziffer-Schiedsrichter und ist als Schiedsrichter-Assistent auch in der Oberliga unterwegs. Unterstützt wird Marc Putzer an den Seitenlinien von den Herren Willy Rohn und Patrik Jochum. Wir wünschem dem Schiedsrichter-Team eine gelungene Spielleitung!
Navigationsadresse für Borussen-Fans: Kunstrasenplatz Lohwiese, 66793 Saarwellingen. (-jf-)
Hinterlasse jetzt einen Kommentar