
Am 24. Juli 2025 ist es soweit: Unsere geliebte Borussia feiert ihr beeindruckendes 120-jähriges Bestehen! Um dieses besondere Jubiläum gebührend zu würdigen, dürfen wir bereits am 19.07.25 um 14 Uhr, den 1. FC Saarbrücken im Ellenfeld begrüßen.
Das traditionsreiche Duell wird ein Höhepunkt der Feierlichkeiten. Ein Testspiel mit historischer Note erwartet uns, bei dem Sportgeschichte lebendig wird.
Lasst uns gemeinsam diesen besonderen Anlass feiern und unsere Borussia lautstark unterstützen. Auf viele weitere erfolgreiche Jahre und unvergessliche Momente im Ellenfeld!
Wird aus diesem Verein noch einer schlau?
Im Pokal überzeugt das Team mit großartigen Leistungen!
Die Performance in der Liga ist unterirdisch!
Die sportliche wie finanzielle Bilanz der vergangenen Jahre darf getrost als katastrophal bezeichnet werden.
Dann wiederum werden Clubs wie Gladbach und SB innerhalb kürzester ins Ellenfeld gelockt. Welch Highlights.
Ein weiteres, nämlich der Einzug ins Pokalfinale und die damit verbundene Chance auf den DFB-POKAL Einzug scheint greifbarer denn je.
Das ist nur ein kurzer Abriss, der aufzeigen soll, wie es zumindest mir gefühlsmäßig als mitleidender Borussen-Fab derzeit ergeht.
Die Hoffnungen und die Vorfreude auf die kommenden Wochen werden allzu oft getrübt durch Enttäuschungen.
Nein, als Borussenfan hat man es dieser Tage nicht leicht.
Eines ist aber anders als die vergangenen rund 10 Jahre: Es tut sich was. Bleibt einzig der Wunsch nach Kontinuität und Nachhaltigkeit.
Sie haben vollkommen recht! Mein früherer Chef Prof. Dr. Engel hatte immer gesagt: „Herr Kelm, Borussia ist ein schicksalshafter Verein!“ Damit lag er richtig. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum wir dem Verein die Treue halten.
Hoch lebe Eisen und Unser denkmalgeschütztes Ellenfeld, viel mehr als nur ein Stadion gut, dass es so groß ist und die kommenden Aufgaben bewältigen kann⚒🏟⚒
Prof. Dr. Jens Kelm
Auf Beständigkeit warte ich als einer aus dem Jahrgang 1952 schon seit Jahrzehnten
meint Andreas Thomsen aus Rottweil
Zur PK von Coach Berger:
Auch hier klangen die Einlassungen zur aktuellen Transferpolitik und Kaderplanung verheißungsvoll.
Der Trainer hat erkannt wo es hakt. Der Stammkeeper aus Merchweiler findet den Weg ins Ellenfeld, Sodji kehrt zurück und ein „absoluter Top-Stürmer“ (Zitat Berger) soll in den kommenden Tagen einen Vertrag bei der Borussia unterzeichnen.
Ganz besonders freut mich, dass Norman Schmitt zu uns wechselt. Davon abgesehen, dass er bei Kirkel alles in Grund und Boden schießt, hat er mit seinem Opa schon von Kindesbeinen an das Ellenfeld besucht. Dieser hatte sich in der Vergangenheit für den Club verdient gemacht, in dem er Stars wie Okocha, Papava etc. in Nk eine Wohnung besorgte und ihnen bei der Alltagsbewältigung half. Es ist großartig, dass wir (siehe auch Kelm, Purket) vermehrt Spieler mit dem Neunkircher Stallgeruch an den Verein binden. Diesen verzeihe ich schlechte Spiele viel eher, weil ich dass für den Erfolg ebenso brennen wie die Fans am Spielfeldrand.
Nochmals….
„Tore sind die Würze im Spiel“ und das ist unser großes Manko.
Die besten Stürmer dieser Liga erzielen 18 bis 22 Treffer!
Unser bester Stürmer. S. Schreibweisen, rangiert auf Position 48 mit gerade einmal 6 Toren.
Das muss unser Sportvorstand/Trainergespann unbedingt für die neue Saison 2-3 neue Stürmer = „Knipser“ verpflichten!!
Da kann man sich auch in den Verbandsligen umschauen!
Auf jeden Fall haben wir zurzeit keine durchschlagskräftige, torhungrige und erfolgreiche Stürmer.
Wenn das mit dem Einzug in den DFB Pokal klappen sollte, dann stehen der Borrussia alle Türen offen.
Dann kann man ganz anders planen, dass sind mindestens 250000 Euro an Mehreinnahmen.
@thomas
Auch wenn man das fell des bären nicht vorab teilen sollte,würde ich das geld komplett in die entschuldung stecken bzw wenn eine einmalzahlung zur entschuldung nicht möglich ist,so anlegen,dass damit die monatl.raten abgedeckt sind.diesen weg würden wohl auch Sponsoren gutheißen.somit ist ein gesunder neuanfang gegeben.