Unser Bild: Nicht nur auf dem grünen Rasen, sondern auch auf dem Parkett gehört Simon Schreibeisen zu den „Ballermännern“ der Borussia! (Foto: -jf-)
Beim 2. ITN Sand & Stein-Cup in der Jahnsporthalle in Schwalbach hat die Borussia bei den Spielen am gestrigen Abend die Zwischenrunde erreicht. Trotz einer 3:5-Niederlage gegen den Landesligisten SV Hülzweiler sicherten sich die Männer aus dem Ellenfeld durch Siege über den SC Halberg-Brebach (2:1) und den FV Schwalbach II (6:0) den Gruppensieg. Mit 6 Treffern erwies sich Simon Schreibeisen als bislang bester Borussen-Schütze beim Schwalbacher Turnier. In der Zwischenrunde geht es für die Schützlinge von Jan Berger und Jörg Backes heute Nachmittag um 13.54 Uhr gegen den 1. FC Riegelsberg weiter.
Gleich zu Beginn traf Borussia auf den vermeintlich stärksten Gruppengegner, den SC Halberg-Brebach, und geriet durch einen Treffer von Ahmed Tahar nach 10 Minuten in Rückstand. Doch Simon Schreibeisen und Ralph Smith gelang es, in den verbleibenden 5 Spielminuten das Ruder herumzureißen und das Resultat auf 2:1 zu drehen. Im zweiten Spiel gegen den SV Hülzweiler schien dann für die Borussen alles nach Plan zu laufen, als Simon Schreibeisen nach gerade mal einer Minute die 1:0-Führung markierte. Doch der Landesligist ließ sich dadurch nicht beeindrucken, im Gegenteil: Hülzweiler schlug binnen drei Minuten eiskalt zurück und überraschte die Borussia mit den Toren von Luis Thull und Dennis Bauer. Florian Stopp schaffte den 2:3-Anschlusstreffer (10.), den Marco Leonard aber postwendend mit dem 4:2 konterte (11.). Auch der erneute Anschlusstreffer von Niklas Backes (12.) konnte der Partie keine Wendung mehr geben, denn Luis Thull sorgte wenig später (13.) mit seinem zweiten Treffer zum 5:3 für die Entscheidung.
Die Borussen mussten jetzt ihr letztes Gruppenspiel gegen den FV Schwalbach II gewinnen, um die Zwischenrunde zu erreichen. Und das gelang recht deutlich! Schon nach 5 Minuten waren die Signale durch den Doppelschlag von Simon Schreibeisen (2) und Ralph Smith auf „Grün“ gestellt. Simon Schreibeisen hatte jetzt richtig Appetit auf Tore bekommen und legte zum 4:0 (7.) nach. Nach Niklas Bakes´ Treffer zum 5:0 war der Deckel drauf, ehe erneut „Ballermann“ Simon Schreibeisen mit dem 6:0 (15.) den Schlusspunkt setzte und das halbe Dutzend voll machte – Borussia durfte damit als Gruppensieger in die Zwischenrunde ein und überraschenderweise den SV Hülzweiler (als Gruppenzweiten) mitnehmen, da der SC Halberg-Brebach über ein 3:3 gegen den FV Schwalbach II nicht hinauskam und sich mit dem dritten Rang aus dem Turnier verabschiedete.
Borussia spielte am gestrigen Samstag mit folgendem Aufgebot: Dominik Jost, Niklas Backes, Justin Kihm, Ralph Smith, Simon Schreibeisen und Florian Stopp. Auf die Jungs aus dem Ellenfeld warten am heutigen Sonntag in der Gruppe 2 der Zwischenrunde gleich zwei Konkurrenten aus der Saarlandliga: Der FV Schwalbach und die Köllerbacher Sportfreunde. Los geht es allerdings um 13.54 Uhr gegen den 1. FC Riegelsberg, gegen den es Ende Oktober bekanntlich in der 5. Runde des Sparkassenpokals Saar durch Tore von Niklas Backes (2) und Tim Cullmann einen 3:0-Erfolg gab. Um 14.58 Uhr treffen die Borussen dann auf Gastgeber FV Schwalbach, ehe es im letzten Zwischenrundenspiel um 16.28 Uhr gegen Köllerbach um den Einzug ins Halbfinale geht. Um die Vorschlussrunde bewerben sich in der Gruppe 1 die FSG Bous, der SC Reisbach, die zweite Garnitur der SV Elversberg und der SV Hülzweiler. Die Halbfinalspiele werden ab 16.55 Uhr angepfiffen. Das Spiel um Platz drei beginnt um 17.45 Uhr, das Endspiel steigt um 18.15 Uhr. Über Fan-Unterstützung würde sich die Mannschaft sehr freuen!
Am Rande des Turniers in Schwalbach gab es gestern zwei Trainerwechsel zu vermelden. Nach Berichten von „Fußball News Saarland“ (FNS) und der „Saarbrücker Zeitung“ (SZ) wechselt Hasborns Coach Heiko Wilhelm zum Saisonende zum SV Auersmacher. Dort kann er sich durchaus in der Saarlandliga wiederfinden, denn der SVA verlor gestern trotz zweimaliger Führung sein Oberligaspiel gegen die Eisbachtaler Sportfreunde mit 2:3 und geht als Tabellenletzter in die Winterpause. Auch Preußen Merchweiler muss sich im Sommer einen neuen Trainer suchen: Ex-Borusse Björn Klos übernimmt nach drei sehr erfolgreichen Jahren auf dem Haldy zur neuen Saison den TSC Zweibrücken und löst am Wattweiler Berg den scheidenden Özal Acar, der im Ellenfeld lange Zeit sein Co-Trainer gewesen war, ab. (-jf-)
Toller informativer Bericht Jo