
Am kommenden Freitag, den 25.04.25 könnt von 17 – 19 Uhr an der Geschäftstelle des Ellenfeld-Stadions Eintrittskarten für das kommende Halbfinale (Mittwoch, 30.04.2025, Anstoß 19.00 Uhr) erwerben. ⚽️
Wir weisen auf ein begrenztes Kontingent hin und bitten entsprechend den Vorverkauf zu nutzen, so dass ihr das Spiel nicht verpasst! 👏🏻💪🏻
Gibt es VIP Karten?
… lachhaft … das haben wir ein Station, OHNE FLUTLICHTANLAGE!!!, mit einer Zuschauerkapazität von annähernd 24.000 Zuschauern und müssen ein Halbfinale auf dem kleinen Nebenplatz austragen.
Wobei ich den Invest einer Flutlichtanlage
schon vor längerer Zeit genannt hatte … Alles im Rahmen der Bezuschussung zur Stadionertüchtigung.
Ach noch etwas, eine Rasenfläche wie im Ellenfeld oder generell beiSpielstätten wird in den Sommermonaten nach zw. Vor dem Spielbetrieb gesperrt, gepflegt und bewässert … und nicht jetzt im Frühjahr.
Das ist genau der Grund warum die Borussia immer Insolvent ist. Hier werden Einnahmen von 10€/Ticket x 24.000 = Viertel Million € zum Fenster rausgeworfen
Waren Sie schon mal im Stadion denke Nein die Ticket kosten nicht 10 Euro für Steh und Sitzplätze nur Sitzplätze kosten 10 Euro dann lieber nichts schreiben
Finks ist ein Schwachkopf! Furchtbar solche Kommentare!
Und das schlimme an dem ganzen ist , der Nebenplatz ( Kunstrasen ) ist eine Katastrophe, nicht bespielbar und die Verletzungsgefahr ist so hoch. Ich als Schiedsrichter und Verantwortlicher würde auf diesem Platz nicht spielen lassen
Sollte sich da einer verletzen würde ich den saarländischen Fußballverband verklagen
Keine Ahnung wer solche Kommentare schreibt, aber jeder Realität fern.
wo sollen 24.000 Zuschauer herkommen gegen Limbach?
Der Kunstrasen ist okay außer man ist halt antiathlet und kann keinen Fuß koordiniert hinter den anderen setzen.
Kannst ja vom Fenster zuschauen, dann hast du den Eintritt gespart…
Jetzt mal ohne Emotionen!
Das Ellenfeld hat derzeit eine Kapazität von 8 000 Zuschauern. Zählen wir die Spieser Kurve dazu, wären es ohne Betonschadstellensanierung (nur Block 3) 12 000, mit Betonschadstellensanierung (Block 2 und 3) 15 500.
Ohne Flutlicht ist es bei Saarlandpokalspielen nur im Sommer bespielbar, derzeit in diesem Wettbewerb eben nicht. Eine Baugenehmigung für eine Flutlichtanlage liegt vor. Im August 2019 wurde vom Innenminister an den Eigentümer ein symbolischer Scheck (2. Mio. Euro) zur Sanierung und Ertüchtigung des „historischen Ellenfeld-Stadions“ (so die SZ) übergeben.
Seit 05.12.2024 steht das Stadion unter Denkmalschutz. Dem Bau einer Flutlichtanlage steht der Denkmalschutz nicht im Wege.
Hoch lebe Eisen und Unser denkmalgeschütztes Ellenfeld, viel mehr als nur ein Stadion und gut, dass es so groß ist ⚒🏟⚒
Prof. Dr. Jens Kelm
Mitglied im ÄR der Borussia
ELLENFELD e.V.
SGE
Hallo Herr Kelm,
ich hatte ein Fassungsvermögen von 24.000 Zuschauern im Kopf.
War aber auch gegen Nürnberg in der Aufstiegsrunde von über 30.000 Zuschauern i
im Ellenfeld. Damals gewannen wir 1:0 gegen Nürnberg in der B.-Aufstiegsrunde.
Waren das tolle Zeiten im Ellenfeld!
Nun list man im Internet folgendes:
Das Ellenfeldstadion ist ein Fußballstadion in der saarländischen Stadt Neunkirchen. Es bietet heute Platz für 21.600 Zuschauer.Der Hauptnutzer ist der Fußballverein Borussia Neunkirchen, der dort auch insgesamt drei Jahre lang seine Spiele der Bundesliga austrug. Der sportliche Absturz der Borussia verhinderte einen stetigen Stadionausbau, so gibt es z. B. bis heute kein Flutlicht.
Was würde eine Flutlichtanlage dem Stadion gut stehen!!!!
Kosten hierzu sind bekannt.
PS:
Die Stadt Homburg investiert Millionen an Umbaukosten in das Waldstadion.
..liest..
Wenn ich diesen Mist lese, das man Extra diese zwei Stunden Freitags für den Vorverkauf nutzen muss, weil es nur auf dem Nebenplatz stattfindet, dann muss ich kotzen. Warum bekommt man es beim saarländischen Fussballverband nicht hin, dass es am Wochenende Mittags stattfindet, im Ellenfeld. Ich werde dann nicht hingehen und werde diesen miesen Organisatoren dann auch gegen Gladbach meine Meinung durch Fehlen zeigen. Diese Organisations-Inkompetenten sind es schuld, dass die Borussia ihre Fans verkrault hat und in der 6.ten Liga kicken und Elversberg in der Zweiten, weil man nichts richtig machen kann bzw. will. Seid gefühlten 20 Jahren ! Wacht endlich mal auf und macht Sachen richtig, ihr habt ein paar richtig gute Leute in euren Reihen, aber ein paar Andere sind komplett unfähig. Eine bitte an die, überlasst das den guten Leuten die ihr habt.
@Gregorius:
Ich habe es doch in vergangenen Beiträgen bereits geschildert. Der SFV hat den Clubs den 1.Mai als Spieltag angeboten.
Das wäre ein geradezu perfekter Tag für solch ein Spiel gewesen.
Aber der Rasen braucht aktuell eine Schonzeit von 7 Wochen, so lässt es die Borussia vermelden.
Ich werde die Partie ebenfalls boykottieren. Nur wenn man seiner Unzufriedenheit Ausdruck verleiht, kann sich in der Zukunft etwas ändern!
Genau. Naja, vielleicht passt der 1. Mai ein paar wenigen eigen-Brödler-Menschen im Vorstand nicht, die seid ca. 20 Jahren an der Macht sind und vorallem sinnfreie miese Entscheidungen treffen, die langfristig dem Verein nur schaden, statt zu nutzen. Ellenfeld: Es gibt immer Ausreden, wenn es jemandem nicht passt. Ich bezweifele extrem stark, dass der normale Spieler lieber auf Kunstrasen spielt als auf Naturrasen, auch wegen der höheren Verletzungsgefahr. Zu so einem Verein wo so Entscheidungen getroffen werden wechselt man doch nicht hin bzw. geht lieber weg. Am Abend vor dem 1. Mai zu spielen ist nett gesagt, „unschön“ rofl.
Und kümmert euch endlich darum, dass wir bis spätestens 2030 Flutlicht im Stadion haben.
R.Müller hat es super beschrieben. Es gibt etliche Fördermögluchkeiten der Bezuschussung von Stadt und Land. Wenn man diese konsequent ausschöpft bleibt man vielleicht auf der Hälfte der Kosten sitzen.
Pro Flutlicht im Ellenfeld!!!!!!
Meine Meinung: Die Borussia soll zumachen und ein anderer lokaler Verein im Ellenfeld regelmäßig spielen, der es auch richtig nutzt und nutzen will. Ich gehe dann die schauen, Punkt. Bei den Saarland Hurricanes bin ich jedenfalls immer sehr gerne rein gegangen. Die Organisation und Stimmung war top gewesen, leider sind die zurück nach Saarbrücken. Warum nicht, Ellenfeld ohne Borussia geht, wenn die dort nicht wirklich spielen wollen. Es wäre schade, aber es könnte so kommen.