Borussen-Jugend erfolgreich bei Pfingsturnieren

Beim Pfingstturnier in Wemmetsweiler belegten die B-Junioren der Borussia einen hervorragenden 2. Platz. Nach einer Niederlage zum Start gegen die erste Mannschaft des Gastgebers gelang anschließend ein deutlicher Sieg gegen die zweite Mannschaft aus Wemmetsweiler. Trainer Thomas Johann verzichtete bewusst auf Ergänzung bzw. Verstärkung aus der C-Jugend und ließ auch Spieler mit bisher geringeren Einsatzzeiten zum Zuge kommen, was die Jungs ihrem Coach mit teilweise sehr gefälligem und flüssigem Kombinationsspiel dankten. Am Pfingstmontag griff Borussia C-Jugend (Foto oben) in das Turniergeschehen ein und setzte mit drei Siegen (1:0 gegen die JSG Schiffweiler, 1:0 gegen den Landesligisten aus Püttlingen und 2:1 gegen den 2010er-Jahrgang der Hertha aus Wiesbach) sowie einem hart erkämpften torlosen Remis gegen physisch sehr präsente Gastgeber aus Wemmetsweiler ein dickes Ausrufezeichen! „Die Trainer aus Wiesbach kamen zu uns und haben sich sehr positiv über die Entwicklung im Jugendbereich der Borussia im Allgemeinen und bei den 2009er- und 10er-Jahrgängen im Besonderen geäußert“, konnte Athletik-Trainer und Betreuer Oliver Koch erfreut vermelden. Herzliche Glückwünsche gehen an alle Beteiligten!

Das 2. Auflage des Kurt-Gluding-Jugendturniers am Pfingstsonntag (siehe Fotos) war erneut eine sehr gelungene Veranstaltung, die bei allen Beteiligten großen Anklang gefunden hat. Auch dem früheren Borussen-Präsidenten Kurt Gluding, der den Verein zu Bundesligazeiten führte und stets ein besonders großes Herz für die Fußballjugend hatte, hätte das nach ihm benannte Turnier sicher gut gefallen. Das Turnier der E-Jugend gewann der 1. FC Saarbrücken durch einen 4:0-Finalsieg gegen den FC Rastpfuhl. Platz 3 erkämpften sich die Jungen vom FC Homburg mit einem 1:0 gegen Palatia Limbach. Für die E-Junioren der Borussia war leider schon in der Vorrunde Schluss. Erfolgreicher waren die D-Jugendlichen aus dem Ellenfeld, die sich in der Vorrundengruppe durchsetzten und nach einem 1:0-Halbfinalsieg gegen Schwalbach ins Endspiel einzogen. Hier trafen die jungen Borussen auf die französischen Gäste aus Straßburg, gegen die man in einer äußerst spannenden Partie mit 5:4 gewinnen und sich den Turniersieg sichern konnte. Die Turnierleitung um Michael Rosar sowie das Verkaufsteam des Jugendraumes sorgten für ein stimmiges Ambiente, in dem auch für das leibliche Wohl besten gesorgt war. Das Turnier wird 2025 in die nächste (dritte) Runde gehen Borussia bedankt sich bei Jugendleiter Michael Raber, dem gesamten Jugendteam und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die durch ihr riesengroße Engagement bei Vorbereitung und Durchführung eine solche Veranstaltung erst möglich gemacht haben!

Unsere Bilder zeigen Eindrücke vom Kurt-Gluding-Turnier in der Ferraro-Sportarena. (Fotos: Borussia Neunkirchen Jugendabteilung)