
Unser Bild: Kopfball-Szene im Rastpfuhler Strafraum mit Nico Christmann und Lukas Hoffmann. (Foto: -jf-)
Versöhnlicher Saisonabschluss im Ellenfeld! Mit einem reichlich ungefährdeten 2:0 gegen den FC Rastpfuhl verabschiedete sich die Borussia von ihrem treuen Publikum aus der Saarlandliga-Saison 2024/25. Da Tabellennachbar Preußen Merchweiler bei Saar 05 auf dem Kieselhumes zeitgleich mit 0:1 unterlag, sicherten sich die Schützlinge von Jan Berger und Jörg Backes bereits vor dem letzten Spieltag (in Köllerbach) den vierten Tabellenplatz – nach 2022/23 (mit 61 Punkten) und 2023/24 (mit 58 Punkten) werden die Borussen zum dritten Mal hintereinander eine Spielzeit auf diesem Tabellenplatz beenden. „Ein vor allem aufgrund der starken Vorstellung in Halbzeit eins absolut verdienter Sieg“, befand Jan Berger, der mit seiner Mannschaft ebenso zufrieden war wie die Fans.
Beide Tore fielen vor dem Seitenwechsel. Nach 17 Minuten drang Tim Cullmann, von Nico Purket angespielt, entschlossen in den Strafraum ein, schüttelte Verfolger Mirco Becker ab und zirkelte das Leder mit dem linken Fuß flach ins rechte untere Toreck. Der dritte Saisontreffer für das Borussen-Urgestein, das auch diesmal mit großem Laufpensum weite Wege ging und – getreu dem Motto: Culle hier, Culle da, Culle überall – nahezu das komplette Spielfeld beackerte. Umso bedauerlicher, dass der 33jährige nach 73 Minuten verletzt rausmusste. „Meinem Gefühl nach ein Muskelfaserriss“, vermutete Tim Cullmann nach der Partie, eine Mitwirkung im Benefiz-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach am kommenden Freitag wäre damit ausgeschlossen. „Das tut mir unendlich leid für Tim“, so Trainer Jan Berger.

Borussias Führung: Tim Cullmann zieht mit links ab (oben), anschließend berechtigte Freude über das dritte Saisontor des Borussen-Urgesteins (unten). (Fotos: -jf-)

Auch am 2:0, das Safyedine El Khadem nach einer guten halben Stunde besorgte, war Tim Cullmann beteiligt, der eine Ecke recht scharf hereingegeben hatte. Rastpfuhls Keeper Levin Fuchs hatte den Abschluss von Lennart Niederländer noch parieren und ach außen abwehren können, doch der Ball fiel Sayfedine El Khadem, der gut aufgepasst hatte, genau vor die Füße. Und Borussias Nummer 11 fackelte nicht lange, sondern drosch mit aller Wucht das Leder in die Maschen. Mit seinem Saisontreffer Nummer 7 setzte er sich damit vor Kapitän Marco Dahler und Simon Schreibeisen (beide je 6) an die Spitze der vereinsinternen Torjägerliste.
Anschließend hätten sich die Borussen für eine dominante erste Halbzeit noch mit zwei weiteren Treffern belohnen können, doch sowohl Alexander Schmieden hatte mit einem Distanzschuss aus 20 Metern, der das linke obere Kreuzeck nur knapp verfehlte (44.), ebenso Pech wie Safyedine El Khadem, der nach einer Kombination über Alexander Schmieden aus halbrechter Position an Keeper Fuchs scheiterte (45.). Die größte Gelegenheit der Gäste vergab Stefan Kaeding, der nach einem Pfosten-Freistoß von Sinan Tomzik freistehend den Abpraller am Tor von Dominik Jost vorbeisetzte (27.). Borussias Torwart hatte sich da gerade von einem „Bombentreffer“ von Ruddy M´Passi erholt, der den Ball aus spitzem Winkel abgefeuert und den Kopf von Dominik Jost getroffen hatte – mit einer kurzzeitigen Benommenheit aus Folge (20.). Ansonsten hatte die Defensive Borussias die beiden Top-Torschützen der Rastpfuhler (Sinan Tomzik und Ruddy M´Passi mit je 15 Treffern) gut im Griff.

Torschütze zum 2:0 und mit jetzt 7 Treffern bislang bester Torschütze der Saison: Sayfedine El Khadem. (Foto: -jf-)
Auch nach dem Seitenwechsel behielten die Borussen nach wie vor die Spielkontrolle und hatten die besseren Chancen. Alexander Schmieden entschied sich nach 53 Minuten zu einem Abschluss aus spitze Winkel, der im letzten Moment abgeblockt wurde – hier wäre vielleicht in Abspiel zu dem im Fünf-Meter-Rau lauernden Sayfedine El Khadem besser gewesen. FCR-Torwart Fuchs musste höllisch aufpassen, um im letzten Moment vor dem heranstürmenden Ralph Smith klären zu können (67.), ehe der listige Lukas Hoffmann gesehen hatte, dass Levin Fuchs etwas weit vor dem Tor stand: Der Schlenzer aus der eigenen Hälfte verfehlte das Rastpfuhler Gehäuse nur denkbar knapp (72.). Lukas Hoffmann war es auch, der mit einem Freistoß aus etwa 25 Metern wieder nur um Haaresbreite das Ziel verfehlte (78.). Kurz davor hatte Niklas Backes nach weitem Schlag von Marco Dahler, den Tim Klein mit der Brust perfekt aufgelegt hatte, per Direktschuss ebenfalls zu wenig Zielwasser getrunken (77.). In der Schlussphase forcierte dann der FC Rastpfuhl, der nie aufsteckte, aber in seinen Offensivaktionen zu wenig Durchschlagskraft an den Tag legte, nochmal die letzten Bemühungen um den Anschlusstreffer, doch außer einem Pfostenschuss des eingewechselten Lukas Steckelberg (den Nachschuss setzte Fiete Prinz am Tor vorbei) kam nichts Nennenswertes dabei heraus.
Während Gäste-Coach Mirza Mehmedovic seine Jungs nach dem Abpfiff noch auf dem Rasen in einer schattigen Ecke zur Besprechung bat und auf den finalen Kampf um den Liga-Erhalt am kommenden Mittwoch zuhause gegen Palatia Limbach einschwor, bedankten sich die Borussen zum letzten Mal in der diesjährigen Saarlandliga-Saison bei ihrem treuen Anhang. Bei der abschließenden Partie in Köllerbach am kommenden Mittwoch steht dabei für beide Teams nichts mehr auf dem Spiel: Die Borussen haben Platz 4 gesichert, die Sportfreunde vermögen nach der doch überraschend hohen 1:7-Schlappe bei der U23 in Elversberg in den Kampf um den Relegationsplatz nicht mehr einzugreifen. So langsam kann jetzt die Vorfreude für das Highlight-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach in den Herzen der Borussen Raum aufsteigen! (-jf-)
Statistik: Borussia – FC Rastpfuhl 2:0 (2:0)
Borussia: Dominik Jost – Tim Braun, Tim Cullmann (ab 73. Yannis Flausse), Marco Dahler (C), Lukas Hoffmann, Nico Purket (ab 69. Dominik Cullmann), Christoph Stemmler, Nico Christmann, Sayfedine El Khadem (ab 62. Ralph Smith), Lennart Niederländer (ab 68. Niklas Backes), Alexander Schmieden (ab 62. Tim Klein). – Trainer: Jan Berger, Jörg Backes.
Tore: 1:0 (17.) Tim Cullmann, 2:0 (33.) Sayfedine El Khadem. – Schiedsrichter: Pascal Frenzel (SF Reinheim). – Zuschauer: 200. – Gelbe Karten Borussia: Ralph Smith (86.).
Unsere Bilder zeigen Eindrücke vom Spiel der Borussia gegen den FC Rastpfuhl. (Fotos: -jf-)




























