4er-Kette – Neues aus dem Ellenfeld in Wort und Bild

+++ 2 TITEL BEI DEN STADTMEISTERSCHAFTEN DER JUGEND+++

Gleich zweimal konnten Jugendmannschaften der Borussia bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften triumphieren: Sowohl die C-Junioren (Foto oben) als auch die Jungs der D-Jugend (Foto unten) holten sich den Titel – herzlichen Glückwunsch an die siegreichen Teams, Trainer und Betreuerstab! Die E-Jugend wurde Vizemeister, auch die B-Jugend landete am Ende auf Rang zwei – ein Erfolg, der insofern hoch zu bewerten ist, als die B-Jugendlichen in allen Spielen auf Augenhöhe agierten. Das war im Vorjahr noch anders: „Da wurden wir vom TuS Wiebelskirchen mit 0:8 regelrecht vorgeführt, in diesem Jahr konnten wir das Spiel mit 1:0 gewinnen“, berichtet Jugendvorstand Michael Raber, der eine sehr gute Entwicklung feststellte. Es war sogar mehr möglich, „doch gegen Furpach verspielten die Jungs leider durch zwei überflüssige Fehler eine 1:0-Führung und verloren am Ende mit 1:2“, so Michael Raber. Auch die ganz jungen Borussen (G- und F-Jugend) waren am Start und belegten am Ende Plätze im Mittelfeld – insgesamt also eine Bilanz, mit der die Jugendabteilung der Borussia zufrieden sein kann!

+++2. WILLI-ERTZ-CUP FÜR AH-MANNSCHAFTEN IM ELLENFELD+++

Bei den Spielen um den Willi-Ertz-Cup für AH Mannschaften, die in diesem Jahr zum zweiten Mal in der Ferraro-Sportarena ausgetragen wurden, konnten die Borussen ihren vor Jahresfrist errungenen Titel nicht verteidigen. Der Wanderpokal ging am Ende in die Hände des Namensvetters und Nachbarn Borussia Spiesen über (Foto oben / Stefan Holzhauser). Die Spiesener, die bereits in den Gruppenspielen dominierten und mit 16:0-Toren eine eindrucksvolle Bilanz vorweisen konnten, waren durch einen 2:1-Sieg über den SV Furpach ins Finale eingezogen. Der Titelverteidiger aus dem Ellenfeld hatte zuvor den SV Bexbach mit 5:0 geschlagen. Im Endspiel hatte Spiesens Mannschaft den besseren Start und ging mit 1:0 in Führung, doch die Borussen aus dem Ellenfeld kontrollierten zunehmend die Partie, nutzten eine unkonzentrierte Phase des Gegners clever aus und drehten die Partie durch zwei Tore zum 2:1. Die Gäste aus dem Nachbarort gaben aber nicht auf: Ihre unermüdlichen Bemühungen um den Ausgleich wurden kurz vor Schluss mit dem 2:2 belohnt. Zur Ermittlung des Sieges war ein 9-Meter-Schießen erforderlich. Hier konnte sich Spiesens Torwart Markus Krumm besonders auszeichnen und rettete seinem Team mit reaktionsschnellen Paraden den 6:5-Sieg. Herzliche Glückwünsche an Borussia Spiesen zum verdienten Turniersieg! Glückwünsche ergehen ebenfalls an den SV Furpach, der sich im Spiel um Platz 3 gegen Bexbach (ebenfalls im Elfmeterschießen) mit 5:4 durchsetzte.

Vor der Siegerehrung gab es für den TuS Wiebelskirchen noch eine ganz besondere Überraschung: Im Namen der Borussia übergaben Michael Rosar und Christian Müller an Wiebelskirchens AH-Leiter Luca Valente einen Spendenscheck über 1500 Euro (Foto oben / Stefan Holzhauser). Zur Erinnerung: Am 17. Mai hatte ein Unwetter im gesamten Saarland für schlimme Überschwemmungen gesorgt. Besonders hart getroffen wurde dabei das Vereinsgelände des TuS Wiebelskirchen, schwere Schäden am Platz und am Sportheim lassen auf den Club erhebliche Kosten zukommen. Um hier zu unterstützen, hatte die Borussia zugesagt, die Zuschauereinnahmen aus dem letzten Saarlandliga-Heimspiel gegen Hertha Wiesbach zu spenden. Als TuS-AH-Leiter Valente nun den Scheck entgegennahm, hatte er vor lauter Rührung einen Kloß im Hals: „Es ist bemerkenswert, dass unsere Freunde von Borussia Neunkirchen in dieser für viele nicht einfachen Zeit an andere denken“, bedankte sich Valente für die Hilfe. Borussia wiederum sagt ein herzliches „Danke schön“ an die Turnierleitung mit Michael Rosar und Oliver Gerber sowie an alle, die sich in irgendeiner Form bei der gelungenen Organisation der Veranstaltung eingebracht haben!

+++RASENRUHE IM ELLENFELD-STADION+++

Derzeit haben die Rasenarbeiten im altehrwürdigen Ellenfeld begonnen. Während die Saarlandliga-Mannschaft in der Ferraro-Sportarena den ersten Trainingsaufgalopp absolvierte, wurde im Stadion der Rasen aufgelockert (Foto oben / -jf-). Was auf den ersten Blick wie eine „Durchlöcherung“ aussah, entpuppte sich beim genauen Hinsehen als Vorbereitung für die Aufnahme des Düngematerials. In den kommenden Wochen ist dann Rasenruhe angesagt. Alle Borussen hoffen, dass sich das neue Geläuf dann zum ersten Heimspiel gegen Rot-Weiß Hasborn (voraussichtlich am Mittwoch, dem 31. Juli um 19.00 Uhr) in Bestform präsentiert!

+++PUBLIC-VIEWING IM VIP-RAUM+++

Auch am kommenden Samstag wird es im VIP-Raum des Ellenfeld-Stadions wieder möglich sein, gemeinsam mit anderen Borussen und Fußballfreunden mitzufiebern, wenn bei der EM 2024 die deutsche Mannschaft im Achtelfinale auf Dänemark trifft. Anstoß zum Spiel ist um 21.00 Uhr, der VIP-Raum ist bereits ab 19.30 Uhr geöffnet. Herzliche Einladung an alle Fußballfans in Neunkirchen! (-jf-)