Welches Los erwischt Borussia?

Heute Abend wird das Halbfinale im Sparkassenpokal Saar ausgelost / Saarländischer Fußballverband hat Live-Übertragung angekündigt

Unser Bild: „Stadt der Träume“ – gelingt es den Borussen, aus dem auf Mainz 05 gemünzten Titelslogan des „Kicker“ eine Neunkircher Variante zu machen? (Fotomontage: -jf-)

„Stadt der Träume! Emotional auf dem Weg nach Europa: Mainz und Trainer Henriksen.“ Unter diesem Slogan widmete „Kicker-Sportmagazin“ in der Montag-Ausgabe vom 31. März dem Bundesligisten FSV Mainz 05 seine Titelstory. Im vergangenen Jahr noch in den Abstiegskampf verwickelt, schicken sich die rheinland-pfälzischen Landeshauptstädter in dieser Saison an, einen internationalen Startplatz zu erreichen. Manch einer träumt sogar von der Champions League. Sind Träume wirklich Schäume, wie der Volksmund sagt? Oder verleihen Träume vielleicht doch der Seele Flügel, die sie zu ungeahnten Höhen trägt?

Seit gestern Abend gibt es in Fußballdeutschland eine weitere Stadt der Träume: Bielefeld! Die Arminia warf sensationell den amtierenden DFB-Pokalsieger Bayer Leverkusen mit 2:1 aus dem Wettbewerb und zieht – ebenfalls mit Aussicht auf den europäischen Wettbewerb – ins Pokalfinale ein: Ein Traum, der Wirklichkeit wurde. Auch unsere Borussia darf Pokalträume hegen. Nach dem 2:0 im Viertelfinale gegen den souveränen Saarlandliga-Spitzenreiter Hertha Wiesbach stehen die Schützlinge von Jan Berger und Jörg Backes im Halbfinale. Und da wird es heute spannend! Denn ab 17.45 Uhr erfolgt in der Geschäftsstelle des Saarländischen Fußballverbandes in Saarbrücken die Auslosung der beiden Semifinal-Spiele. Neben der Borussia im Lostopf: Drittligist 1. FC Saarbrücken, Regionalligist FC Homburg und Liga-Konkurrent Palatia Limbach. Der SFV hat auf seiner Facebook-Seite einen Live-Stream angekündigt. Vorgesehener Austragungstermin für die Halbfinalspiele ist Mittwoch, der 30. April 2025, 19.00 Uhr.

Manch einer der Zuschauer bei der Saarlandliga-Partie in Limbach am vergangenen Sonntag hat indes die Frage aufgeworfen, warum die Auslosung nicht vor Ort im Sportheim der Palatia vorgenommen wurde. Und ganz ehrlich: Welcher Anlass, welche Lokalität wäre angemessener für diese Prozedur geeignet gewesen als die sportliche Begegnung der beiden noch im Wettbewerb vertretenen Saarlandligisten? Aus der aktiven und engagierten Palatia-Jugend hätte sich auch ganz bestimmt eine Glücksfee für die Lostrommel gefunden – nicht nur eine große Ehre für einen jungen Fußballer oder eine junge Fußballerin der Palatia, sondern auch eine Würdigung der guten Pokalleistungen der Teams aus Limbach und Neunkirchen, die auf ihrem Weg ins Halbfinale selbst renommierten Gegnern das Nachsehen gegeben haben: Limbach zuletzt mit einem deutlichen 5:0 gegen den Oberligisten Auersmacher, die Borussen nach dem 3:0 gegen Oberligist FV Eppelborn jetzt vor Wochenfrist mit dem 2:0 über den „Oberligisten in spe“, Hertha Wiesbach!

Wie dem auch sei: Einen Wunschgegner hat Jan Berger nicht. „Wir sind froh über das Erreichen des Halbfinales, für uns schon ein Erfolg! Wir nehmen es deshalb, wie es kommt, denn wir haben rein gar nichts zu verlieren. Spielen wir gegen Saarbrücken, haben wir die Hütte voll. Auch gegen den FC Homburg würden sicher ein paar Tausend ins Stadion kommen. Spielen wir gegen Limbach, haben wir die Chance, ins Endspiel einzuziehen. Egal, was passiert – wir können nur gewinnen“, ist der Borussen-Coach überzeugt. Eine Finalteilnahme gegen den 1. FC Saarbrücken könnte dabei womöglich die Qualifikation für die erste Hauptrunde im DFB-Pokal bedeuten: Falls die „Molschder“ in Liga drei nämlich in der Endtabelle unter den ersten Vier einlaufen, sind sie automatisch für den DFB-Pokal qualifiziert, der Finalist würde dann auch bei einer Niederlage als weiterer Saarland-Vertreter teilnehmen! Dieser Traum dürfte nicht nur im Ellenfeld, sondern auch in Homburg und Limbach leben.

Unmöglich? Nein. „Unmöglich“, sagte die Tatsache. „Versuch´es!“ flüsterte der Traum. Also, Borussen, gleich welcher Gegner im Halbfinale zugelost wird, nehmt Euer Herz in beide Hände und inspiriert „Kicker Sportmagazin“ zu einem neuen Titel: „Stadt der Träume! Emotional auf dem Weg in den DFB-Pokal: Neunkirchen und Trainer Jan Berger.“ Und wenn es dann doch nicht klappt, sollte keine Tristesse herrschen, denn wie sagt die österreichisch Schriftstellerin Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach so schön: „Nenne dich nicht arm, wenn deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind. Wirklich arm ist nur, wer nie geträumt hat.“ (-jf-)

4 Kommentare

    • Unfassbar!
      In diesen Tagen hat der Fußballgott seine Liebe zur Borussia neu entdeckt.

      Freunde, was ist das bitte für eine historische Chance????

      Mit Schützenhilfe reicht ein Sieg gg Limbach, um nach 22 Jahren wieder in den DFB-POKAL einzuziehen.

      Diese Konstellation ist der absolute Wahnsinn!!!

      Klar ist aber auch, dass die Limbacher es genauso sehen und die uns nix schenken werden.

      Egal, so oder so wird das ein elektrisierendes Halbfinale!!!

      • ..das hat sich die Borussia mal voll verdient. Alles weitere liegt in unserer Hand, super Chance. Ziel: DFB Pokal
        Albert, ein schöner Tag heute. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag heute, alles Gute, viel Gesundheit. Die Auslosung ist schon ein tolles Geschenk liebe Grüße Gerry Hoch lebe Eisen, Hoch lebe Stahl
        Stimmung!!!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*