Borussia mit Punktgewinn

Screenshot

Irgendwie tue ich mich dieses mal mit einem Bericht so richtig schwer. Doppelt blöd, wenn man eigentlich gar keine Zeit dafür hat und so war ich wirklich drauf und dran zu melden das es dieses mal nichts zu lesen gibt. Aber irgendwie geht das ja auch nicht. Man kann nicht von der Mannschaft Einsatz einfordern und dann selbst nicht liefern. 😉

Und der fupa. Liveticker ist dieses mal auch keine so wirkliche Hilfe, denn ich habe das Spiel dann doch etwas anders in der Bewertung. Vielleicht liegt es aber auch daran das ich das Spiel natürlich in „schwarz-weiß“ sehe. Und so sehe ich da keine zwei verschiedene Halbzeiten des Borussenteams. Denn es hätte auch in Halbzeit eins, schon sehr brenzlig für die Gäste werden können, wenn Borussia seine zwei Kontermöglichkeiten sauber ausgespielt hätte. Da fehlte wirklich nur das saubere Zuspiel am Ende. Wie überhaupt im Vergleich zur Vorwoche, wieder mehr Leben in die Offensive kam. Herauszuheben ist da sicherlich der Winter-Neuzugang Lennart Niederländer. Der irgendwie überall auf dem Platz zu finden war und auch defensiv mithalf.

Wirklich schade war es Tim Klein zuzuschauen. Endlich hatte er mal wieder zwei wirkliche Abschluss-Gelegenheiten, aber es sollte irgendwie nicht sein. Mit zunehmender Spieldauer konnte man auch Muhittin Bastürk immer öfter im Mittelfeld sehen. Was wohl für die stabile Defensive spricht, in der man auch Dominik Jost unbedingt erwähnen sollte. Wann immer er gefordert wurde, war er zur Stelle.

Das Spiel ähnelte in gewisser Weise dem Hinspiel. Wieder zwischenzeitlich Regen, wieder viel Intensität, Zweikämpfe, ausgeglichenes Spiel. Und die Gäste aus Schwalbach zeigten warum sie in der Tabelle stehen, wo sie stehen. Gut geordnet, diszipliniert spielend, hatten auch sie ihre Chancen. Und so endet das Spiel wie es statistisch fast am wenigsten wahrscheinlich hätte ausgehen dürfen, nämlich mit einem Unentschieden. Im Wettbüro hätte es dafür vermutlich sehr gute Quoten gegeben.

Was bleibt? Natürlich weiterhin die Vorfreude und Aufregung auf das Pokalhalbfinale. Doch am Wochenende steht erstmal das „Derby“ an. Und auch wenn der FCH im Moment ganz andere Sorgen hat, im Derby ist der Tabellenplatz egal.

Fotogalerie auf fupa.de

5 Kommentare

  1. Irgendwie Nerven sie mich die letzten Wochen mit ihren Berichten genau so wie die Mannschaft mich mit ihrem schlechten Fussball nervt !
    Ihre Berichte sind grob genommen immer gleich …
    Borussia war natürlich besser,die Chancen wurden nicht genutzt u.s.w. , bla bla bla !
    3 der letzten 4 erbärmlichen Spiele habe ich gesehen,von daher kann ich das beurteilen !
    Ich bin gerade von der Borussia enttäuscht, wie selten zuvor, alles läuft nicht so ,wie sich die Fans das wünschen …
    Z.b. ,wie kann man den ein Halbfinale auf dem Nebenplatz austragen und dann auch noch damit drohen ,schnell eine Karte zu kaufen ,bevor es keine mehr gibt ! Naja,ich habe eh Mittagschicht und glaube auch,das Limbach gewinnt…
    Ich hoffe aber,das Saarbrücken 4. wird,nicht mehr und nicht weniger und Limbach so im DFB Pokal wäre und hoffentlich ein tolles los bekommt!
    Was dort gerade für Arbeit geleistet wird,davor kann man nur den Hut ziehen !

  2. …so kann nur einer schreiben, der kein richtiger Fan der Borussia ist.
    Dann mal gute Mittagsschicht nächste Woche, Alex.
    Go Borussia Go

  3. Meinen Segen hat er, der Alex!!!
    Und er hat es perfekt beschrieben.
    Alles ein Witz, alles eine Verarsche, diese Stadionposse rund um das Semifinale.
    Ein erst 11 Monate alter Rasen muss 7 Wochen gesperrt werden, als hätte man das nicht von Ende Mai bis Ende Juli machen können.
    Und der Kartenvorverkauf ist der blanke Hohn.
    Ich hatte echt wieder Bock Spiele zu schauen, aber nicht auf dieser Bezirkssportanlage.
    Die Leistungen aktuell sind indes unerklärlich.

1 Trackback / Pingback

  1. Borussias Unentschieden: Spannung vor dem Derby wächst! – Die Nachrichten

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*